Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Optional: Installieren der automatischen Vervollständigungsfunktion von dynctl

Availability-noteBeta

Durch die Einrichtung der automatischen Vervollständigung lässt sich dynctl leichter verwenden, da das Tool Befehlsvorschläge in Echtzeit zurückgibt.

Die automatische Vervollständigung stellt kontextabhängige Vorschläge für Befehle, Flags und Parameter bereit, während Sie Text eingeben.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Richten Sie die automatische Vervollständigung für Ihre bevorzugte Shell ein:

Automatische Vervollständigung in Bahs

Availability-noteBeta

Prozedur

  1. Installieren Sie das Paket bash-completion.
  2. Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Befehle aus:
    • Für Linux:
      dynctl completion bash > /etc/bash_completion.d/dynctl
    • Für Mac:
      dynctl completion bash > $(brew --prefix)/etc/bash_completion.d/dynctl
    Damit wird die automatische Vervollständigung für alle Sitzungen eingerichtet.

Automatische Vervollständigung in Zsh

Availability-noteBeta

Prozedur

  1. Wenn Shell-Vervollständigung nicht aktiviert ist, führen Sie den folgenden Befehl einmal aus:
    echo "autoload -U compinit; compinit" >> ~/.zshrc

    Durch diesen Befehl wird das Vervollständigungssystem in Zsh initialisiert.

    Wenn Shell-Vervollständigung zuvor in Ihrer Zsh-Umgebung aktiviert war, müssen Sie den Befehl nicht erneut ausführen. Die vorhandene Vervollständigungseinrichtung funktioniert weiterhin, und Sie können direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren, um die automatische Vervollständigungsfunktion von dynctl zu laden.

  2. Um die automatische Vervollständigung für alle Sitzungen einzurichten, führen Sie folgenden Befehl aus:
    dynctl completion zsh > "${fpath[1]}/_dynctl"
  3. Starten Sie eine neue Zsh-Sitzung, damit die Änderungen wirksam werden.

Automatische Vervollständigung in Fish

Availability-noteBeta

Prozedur

Um die automatische Vervollständigung für alle Sitzungen einzurichten, führen Sie folgenden Befehl aus:
dynctl completion fish > ~/.config/fish/completions/dynctl.fish

Automatische Vervollständigung in PowerShell

Availability-noteBeta

Prozedur

Um die automatische Vervollständigung für alle Sitzungen einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
  1. Generieren Sie das Skript für automatische Vervollständigung:
    dynctl.exe completion powershell > dynctl.ps1
  2. Fügen Sie eine Dot-Sourcing-Zeile in Ihr PowerShell-Profil ein, um den Inhalt der Datei in das Profilskript einzuschließen.

    Example

    . .\dynctl.ps1

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!