Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

TimestampFormat

Das angegebene Format für Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) ersetzt das vom Betriebssystem vorgegebene (Regionaleinstellungen).

Syntax:  

TimestampFormat

Beispiel:  

In den folgenden Beispielen wird 1983-12-14T13:15:30Z als Zeitstempeldaten verwendet, um die Ergebnisse der einzelnen SET TimestampFormat-Befehle zu zeigen. Das verwendete Datenformat ist YYYYMMDD und das Zeitformat ist h:mm:ss TT. Das Datumsformat wird im Befehl SET DateFormat und das Zeitformat im Befehl SET TimeFormat oben im Datenladeskript angegeben.

Results
Beispiel Ergebnis

SET TimestampFormat='YYYYMMDD';

19831214

SET TimestampFormat='M/D/YY hh:mm:ss[.fff]';

12/14/83 13:15:30

SET TimestampFormat='DD/MM/YYYY hh:mm:ss[.fff]';

14/12/1983 13:15:30

SET TimestampFormat='DD/MM/YYYY hh:mm:ss[.fff] TT';

14/12/1983 1:15:30 PM

SET TimestampFormat='YYYY-MM-DD hh:mm:ss[.fff] TT';

1983-12-14 01:15:30

Beispiele: Ladeskript

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!