MapSubstring - Skriptfunktion
Die Skriptfunktion MapSubstring wird zum Zuordnen einer Formel zu einer geladenen Mapping-Tabelle verwendet. Bei der Zuordnung wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet, und es erfolgt nur ein Durchlauf von links nach rechts.
Syntax:
MapSubstring('map_name', expression)
Rückgabe Datentyp: String
Argumente:
| Argument | Beschreibung |
|---|---|
| map_name |
Der Name einer Mapping-Tabelle, die durch die Befehle mapping load oder mapping select geladen wurde. Der Name der Mapping-Tabelle muss in einfachen Anführungszeichen stehen. WarnhinweisWenn Sie diese Funktion in einer makroerweiterten Variablen verwenden und auf eine nicht vorhandene Mapping-Tabelle verweisen, schlägt der Funktionsaufruf fehl, und das Feld wird nicht erstellt.
|
| expression | Die Formel, deren Ergebnisse durch Teilstrings zugeordnet werden. |
Beispiel:
In diesem Beispiel wird die Liste der Produktmodelle geladen. Jedes Modell verfügt über mehrere Attribute, die in einem zusammengesetzten Code beschrieben werden. Durch den Einsatz der Mapping-Tabelle mit MapSubstring können wir die Attributcodes auf eine Beschreibung ausweiten.
Die sich ergebende Tabelle sieht folgendermaßen aus:
| Model | Description |
|---|---|
| Twixie | Red Cotton Small |
| Boomer | Blue Polyester Large |
| Raven | Yellow Polyester Medium |
| Seedling | Red Cotton Large |
| SeedlingPlus | Red Cotton Large with hood |
| Younger | Blue Cotton with patch |
| MultiStripe | Red Yellow Blue Cotton Small/Medium/Large |