Zu Hauptinhalt springen

Index - Skript- und Diagrammfunktion

Index() durchsucht einen String, um die Startposition der n-ten Darstellung eines angegebenen Teilstrings zu ermitteln. Ein optionales drittes Argument liefert den Wert von n. Erfolgt keine Eingabe, wird 1 verwendet. Bei einem negativen Wert wird vom Ende des Strings aus gesucht. Die Nummerierung der Zeichen beginnt stets bei 1.

Syntax:  

Index(text, substring[, count])

Rückgabedatentyp: Ganzzahl

Argumente:  

Index-Argumente
Argument Beschreibung
text Der Original-String.
substring Mehrere Zeichen, nach denen in text gesucht werden soll.
count Definiert, nach welchem Vorkommen von substring gesucht werden soll. Beim Wert 2 wird beispielsweise nach dem zweiten Vorkommen gesucht.

Beispiele und Ergebnisse:  

Beispiele und Ergebnisse
Beispiel Ergebnis
Index( 'abcdefg', 'cd' ) Liefert 3
Index( 'abcdabcd', 'b', 2) Liefert 6 (das zweite Vorkommen von 'b')
Index( 'abcdabcd', 'b',-2) Liefert 2 (das zweite Vorkommen von 'b', vom Ende aus gerechnet)
Left( Date, Index( Date,'-') -1 ) where Date =  1997-07-14 Liefert 1997
Mid( Date, Index( Date, '-', 2 ) -2, 2 ) where Date =  1997-07-14 Liefert 07

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!

Nehmen Sie am Analyse-Modernisierungsprogramm teil

Remove banner from view

Modernisieren Sie mit dem Analyse-Modernisierungsprogramm, ohne Ihre wertvollen QlikView-Apps zu gefährden. Klicken Sie hier für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns: ampquestions@qlik.com