Zu Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen bei Qlik Cloud

Qlik Cloud schließt die Lücke zwischen Daten, Einblicken und Maßnahmen mit aktiver Intelligenz, die über die einzige End-to-End-Lösung für Datenintegration und Analysen bereitgestellt wird.

Was ist neuMigrieren zu Qlik Cloud

Einführung in Qlik Cloud

Qlik Cloud ist eine Cloud-Plattform für Datenintegration und Analyse, die für aktive Intelligenz konzipiert ist. Sie bietet Datenintegrations- und Analysedienste, die zusammen oder unabhängig voneinander verwendet werden können.

Erste Schritte und Lernoptionen

Die technische Dokumentation von Qlik umfasst Beispiele, Tutorials und Fehlerbehebung für alle Kenntnisebenen und jede Stufe Ihres Lernpfads.-

Übersicht über die Benutzeroberfläche

Wenn Sie sich erstmals bei Qlik Cloud anmelden, finden Sie Tutorials und Demos vor, die Sie bei den ersten Schritten unterstützen.

Qlik Cloud Government

Qlik Cloud Government unterscheidet sich vom gewerblichen Qlik Cloud-Angebot von Qlik. Es umfasst die Sicherheitsprotokolle, die zur Unterstützung des öffentlichen Sektors in den USA erforderlich sind, und ist für FedRAMP Moderate Impact Level (IL) und Department of Defense (DOD) IL2 zugelassen.

Daten analysieren

Qlik Cloud Analytics bietet moderne Analysefunktionen für viele unterschiedliche Benutzer und Anwendungsfälle – von Selfservice-Analyse bis zu interaktiven Dashboards und Anwendungen, Konversationsanalyse, Metadaten-Katalog und -Herkunft, Mobil-Analyse, Berichterstattung und Alarmen.

Verwenden von Analysen zum Untersuchen von Daten

Arbeiten Sie mit Apps und Visualisierungen, um eine Übersicht über Ihre Daten zu erhalten. Sie können fundierte Entscheidungen treffen und Erkenntnisse gewinnen, wenn Sie die Beziehungen in Ihren Daten betrachten.

Erstellen von Analysen und Visualisieren von Daten

Erstellen Sie leistungsstarke Analysen und Datenvisualisierungen. Die Apps, die Sie erstellen, bilden die Grundlage, auf deren Basis App-Benutzer Daten visualisieren und Einblicke gewinnen können.

Laden und Modellieren von Analysedaten

Fügen Sie zuerst Ihre Datenquellen hinzu, laden Sie die Daten in Ihre App und beginnen Sie, Ihr Datenmodell zu modellieren.

Bereitstellen von Daten und Herkunft für Analysen

Optionen zum Laden von Herkunfts- und lokalen Daten in Ihren Qlik Cloud- Mandanten.

Maschinelles Lernen mit Qlik Predict

Automatisiertes maschinelles Lernen sucht nach Mustern in Ihren Daten und nutzt diese, um zukünftige Daten vorherzusagen.

Integrieren von Daten

Qlik Talend Cloud bietet Datenbewegung, Umwandlung und Datenprodukte in Echtzeit mit Qlik Talend Data Integration. Darüber hinaus enthält Qlik Talend Cloud Talend-Funktionen für Data Stewardship, Datenqualität, App-Integration und weitere Funktionen.

Einführung in Datenintegration

Erstellen Sie Daten-Pipelines für eine Reihe von Datenintegrationsaufgaben, um Ihre Datenarchitektur und Analyseanforderungen zu unterstützen. Sie können die Datenverwaltung auch mit Datenprodukten optimieren.

Was ist Qlik Talend Cloud

Weitere Datenintegrationsfunktionen von Talend sind in den höheren Stufen von Qlik Talend Cloud enthalten. Dazu zählen erweiterte Data Stewardship, Datenqualität, App-Integration und weitere Funktionen.

Videos zu Datenintegration

Schauen Sie sich einige Kurzvideos an, um problemlos in die Datenintegration einzusteigen.

Erstellen von Automatisierungen

Qlik Automate stellt eine codefreie visuelle Schnittstelle bereit, mit der Sie einfach automatisierte Analysen und Daten-Workflows erstellen können.

Eine Automatisierung ist eine Abfolge von Aktionen und Auslösern, die wie ein Programm ausgeführt wird. Es können einfache Workflows sein, die Informationen in einer Anwendung erfassen und sie an eine andere weitergeben, oder es kann sich um End-to-End-Pipelines handeln, die Rohdaten in Active Intelligence verwandeln. Mithilfe von Qlik Automate können Sie Ihre Analyseumgebung automatisieren, datengesteuerte Workflows erstellen und Daten und Analysen in Ihre Geschäftsprozesse einbetten.

Alle Themen anzeigen

video thumbnail

Verwaltung

Administratoren sind dafür zuständig, das Qlik Cloud-Abonnement und die Umgebung bereitzustellen, zu konfigurieren und zu verwalten. Die Qlik Cloud-Umgebung bietet zentralisierte Verwaltung und Governance und unterstützt die Benutzereinführung, Genauigkeit und Systemzuverlässigkeit.

Planen der Qlik Cloud-Bereitstellung

Um Ihre Qlik Cloud-Bereitstellung erfolgreich zu planen, müssen Sie Faktoren wie die geografischen Standorte Ihres Unternehmens, vorhandene Bereitstellungen, Sicherheit, Kapazität und die Art und Weise, wie Sie Ihr Qlik Sense-Abonnement und die Umgebung verwalten möchten, berücksichtigen.

Bereitstellen von Qlik Cloud

Zur Bereitstellung von Qlik Cloud folgen Sie einer Reihe von Standardschritten auf hoher Ebene. Dazu gehören das Registrieren, Konfigurieren des Systems, Hinzufügen von Benutzern und Einrichten des Managementprozesses.

Verwalten von Qlik Cloud

Die Qlik Cloud-Umgebung bietet zentralisierte Verwaltung und Governance und unterstützt die Benutzereinführung, Genauigkeit und Systemzuverlässigkeit. Die Mandantenverwaltung umfasst das Verwalten von Benutzern und Ressourcen, Sicherheitseinstellungen und allgemeine Systemadministration.

Entwickeln von Analysen und Datenintegrationen

Verwenden Sie Qlik Cloud APIs und Tools zur Erstellung, Erweiterung und Bereitstellung von benutzerdefinierten datengesteuerten Anwendungen. Sie können auch spontan Mashups, Apps und Visualisierungen erstellen oder aufwändige und ansprechende Analysen in Ihre Anwendungen einbetten.

Qlik Entwickler besuchen

Migrieren zu Qlik Cloud

Besuchen Sie das Migrationscenter, um Benutzer und Administratoren schnell mit Qlik Cloud vertraut zu machen. Ganz gleich, ob Sie von QlikView oder Qlik Sense Enterprise Client-Managed zu Qlik Cloud Analytics oder von Stitch zu Qlik Talend Cloud wechseln, Migrationscenter bietet Ihnen eine Anleitung für den Prozess und die Best Practices beim Übergang zur neuen Umgebung.

Weitere Qlik-Lösungen

Wenn Sie weitere Unterstützung bei clientverwalteten Qlik-Lösungen (vor Ort) benötigen, finden Sie hier einige direkte Links zu weiteren Qlik-Hilfesystemen.

Die Dokumentation für clientverwaltete Qlik-Lösungen finden Sie auf der Startseite der Qlik-Hilfe.