Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Testen und Anwenden eines monatlichen Updates auf einen Git-Branch

Beim Testen und Anwenden eines monatlichen Updates von Talend Studio können Sie einen getrennten Git-Branch verwenden, um Schäden an der Installation zu vermeiden.

Vorbereitungen

  • Alle Talend Studio-Instanzen, die ein Projekt gemeinsam nutzen, müssen auf dieselbe Version aktualisiert werden. Einigen Sie sich mit Ihrem Team auf die zu verwendende Version.
  • In den folgenden Schritten verweist Studio_Prod auf eine Produktionsinstanz von Talend Studio und Studio_Test auf eine zu Testzwecken verwendete Talend Studio-Instanz.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Ein Beispiel: Als Administrator möchten Sie ein Monats-Update für Talend Studio testen und es auf mehrere Instanzen von Talend Studio anwenden.

Prozedur

  1. Installieren Sie eine neue Instanz von Talend Studio zu Testzwecken, z. B. Studio_Test, und starten Sie sie.
  2. Legen Sie in der Ansicht Window (Fenster) > Preferences (Einstellungen) > Talend > Update settings (Aktualisierungseinstellungen) die Update-URL fest, in diesem Beispiel http://update.talend.com/Studio/8/updates/R2025-03.

    Weitere Informationen zur Konfiguration der Update-URL finden Sie unter „Konfigurieren von Update-Repositories“.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Feature Manager in der Leiste am oberen Rand, installieren Sie das Monats-Update und starten Sie Talend Studio neu.
  4. Öffnen Sie das dezentrale Projekt, an dem Sie die Migration testen möchten.
    Daraufhin wird der Assistent Migrate projects or test (Projekte migrieren oder testen) geöffnet.
    Assistent für die Migration oder den Test von Projekten
  5. Wählen Sie Test aus und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
    Beispiel für die Erstellung eines Test-Branches mit dem Suffix R2022-04
  6. Geben Sie im Feld Branch name suffix (Branch-Namenssuffix) das Namenssuffix für den Test-Branch ein und klicken Sie anschließend auf Finish (Fertig stellen).
    Der Test-Branch wird daraufhin automatisch erstellt. Ihr Projekt wird zur neuen Version im Test-Branch migriert und Talend Studio öffnet das Projekt im Test-Branch im lokalen Modus.

    Hinweis: Wenn Ihr Projekt über Referenzprojekte in anderen Branches als dem Haupt-Branch verfügt, erstellt Talend Studio Test-Branches für diese Projekte sowie für jeden Branch. Alle Referenzprojekte werden ebenfalls zur neuen Version in den Test-Branches migriert und automatisch vom Hauptprojekt in den Test-Branches referenziert.

  7. Klicken Sie auf die Leiste am oberen Rand der Baumstrukturansicht Repository und wählen Sie Push (Pushen) im Dropdown-Menü aus. Dadurch werden die Änderungen im lokalen Test-Branch per Push an das dezentrale Ende übertragen.
    Wenn Ihr Projekt über Referenzprojekte verfügt, beachten Sie, dass Talend Studio standardmäßig nur das Hauptprojekt überträgt. Beim Test der Projektmigration überträgt Talend Studio allerdings alle Test-Branches sowohl für das Hauptprojekt als auch für die Referenzprojekte beim ersten Push nach der Erstellung der Test-Branches.
  8. Validieren Sie das Projekt im Test-Branch, entweder in Talend Studio oder durch Rückgriff auf die kontinuierliche Integration (CI).
  9. Stellen Sie für jede Instanz von Talend Studio, die aktualisiert werden soll, die Update-URL in der Ansicht Preferences (Einstellungen) > Update settings (Aktualisierungseinstellungen) auf die URL des Produktions-Repository ein, falls noch nicht geschehen (in diesem Beispiel http://update.talend.com/Studio/8/updates/R2025-03/).
    Nach der ordnungsgemäßen Konfiguration der Update-URL können Sie auf die Schaltfläche Feature Manager in der Leiste am oberen Rand klicken und das Monats-Update installieren.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie ein Problem mit dieser Seite oder ihrem Inhalt feststellen, sei es ein Tippfehler, ein ausgelassener Schritt oder ein technischer Fehler, informieren Sie uns bitte!