RangeCorrel - Skript- und Diagrammfunktion
RangeCorrel() liefert den Korrelationskoeffizienten für zwei Datensätze. Der Korrelationskoeffizient ist eine Kennzahl, welche die Beziehung zwischen den Datensätzen kennzeichnet.
Syntax:
RangeCorrel(x_values , y_values[, Expression])
Rückgabe Datentyp: numerisch
Datenreihen sollten als (x,y)-Paare eingegeben werden. Wenn Sie beispielsweise zwei Datenserien (array 1 und array 2) berechnen möchten, wobei array 1 = 2,6,9 und array 2 = 3,8,4 ist, geben Sie RangeCorrel (2,3,6,8,9,4) ein. Das Ergebnis lautet dann 0,269.
Argumente:
- x-value, y-value: Jeder Wert ist ein einzelner Wert oder eine Reihe von Werten, wie sie von einer datensatzübergreifenden Funktion mit einem optionalen dritten Parameter ausgegeben werden. Zu jedem Wert oder jeder Reihe von Werten muss ein x-value oder eine Reihe von y-values existieren.
- Expression: Optionale Formeln oder Felder, in denen die zu messenden Daten enthalten sind.
Beschränkungen:
Die Funktion benötigt mindestens zwei Koordinatenpaare, um ein Ergebnis berechnen zu können.
Textwerte, NULL-Werte und fehlende Werte liefern NULL.
Beispiele:
| Beispiel | Ergebnis |
|---|---|
|
RangeCorrel (2,3,6,8,9,4) |
Liefert 0,269 |