Extras-Fenster
Das Extras-Fenster bietet eine Reihe von Elementen, die Sie in Ihren Visualisierungen verwenden können, um Apps zu entwickeln oder um ein Arbeitsblatt in einer veröffentlichten App zu erstellen.
Es enthält die verfügbaren Diagramme, Master-Elemente und Datenfelder in der App. Das Extras-Fenster wird links auf dem Arbeitsblatt, das Sie bearbeiten, angezeigt.
Sie können Visualisierungen, Dimensionen und Kennzahlen speichern, die Sie als Master-Elemente wiederverwenden möchten. Diese können in allen Instanzen einer App bearbeitet und aktualisiert werden.
Das Extras-Fenster enthält die nachfolgenden Abschnitte:
Felder
In einer veröffentlichten App nicht verfügbar.
Unter Felder finden Sie alle Felder im Datenmodell der App.
Weitere Informationen finden Sie unter Felder.
Filter
Wenn in der Liste Nach Tabelle filtern Alle Tabellen angezeigt wird, werden alle Datenfelder in der App aufgeführt. Sie können in der Liste eine Tabelle auswählen, wenn Sie sich auf die Felder aus einer bestimmten Tabelle konzentrieren wollen.
Weitere Informationen zu vorgeschlagenen Visualisierungen finden Sie unter Visualisierungen mithilfe von Insight Advisor Diagrammvorschlägen erstellen.
Visualisierungen
Sie können Felder in das Arbeitsblatt ziehen und ablegen, um Visualisierungen mit Qlik Sense-Diagrammvorschlägen zu erstellen.
Wenn Sie auf ein Feld klicken, können Sie durch Klicken auf eine Kennzahl oder durch Klicken auf
eine Dimension erstellen. Die neue Kennzahl oder Dimension wird zu den Master-Elementen hinzugefügt. Klicken Sie auf
, um das Feld zur ausgewählten Visualisierung oder, wenn keine Visualisierung ausgewählt ist, zum Arbeitsblatt hinzuzufügen.
Kalenderkennzahlen
Sie können Kalenderkennzahlen erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Feld klicken und Kalenderkennzahlen erstellen auswählen. Kalenderkennzahlen werden zu den Master-Elementen hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Kalenderkennzahlen.
Datum und Uhrzeit
Alle Felder sind mit gekennzeichnet und können zur Verwendung der Datums- und Uhrzeitattribute des Feldes erweitert werden. Wenn Sie Daten hinzufügen verwenden, werden Datum- und Uhrzeitattribute automatisch erzeugt. Wenn Sie das Datenladeskript verwenden, um Daten zu laden, müssen Sie die Datum- und Uhrzeitattribute mithilfe abgeleiteter Felder erzeugen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datums- und Zeitfelder.
Kartendaten
Alle Felder, die in Kartenvisualisierungen als Geopunkte erfasst wurden, sind mit gekennzeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Laden Ihrer eigenen Kartendaten.
Hinzufügen
Sie können der App über die Schaltfläche Hinzufügen unten auch Daten hinzufügen und die Daten in der App aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Daten zur App.
Master-Elemente
Mit Master-Elementen erstellen und speichern Sie wiederverwendbare Dimensionen, Kennzahlen und Visualisierungen als Master-Elemente.
Weitere Informationen zu Master-Elementen finden Sie unter Wiederverwenden von Extras mit Master-Elementen.
Weitere Informationen zu Dimensionen und Kennzahlen finden Sie unter Dimensionen und Kennzahlen.
Weitere Informationen zum Erstellen von Visualisierungen mit Master-Elementen finden Sie unter Wiederverwenden von Visualisierungen mit einer Master-Visualisierung.
Diagramme
Mit Diagrammen können Sie Visualisierungen erstellen.
Eine Liste der verschiedenen Diagrammtypen, die Sie zum Erstellen von Visualisierungen verwenden können. Sie sind in Qlik Sense standardmäßig enthalten. Wenn Sie einem Arbeitsblatt ein Diagramm hinzugefügt haben, können Sie Dimensionen und Kennzahlen hinzufügen, um es mit dem Datenmodell zu verknüpfen.
Weitere Informationen zu Visualisierungen finden Sie unter Visualisierungen.
Benutzerdefinierte Objekte
Sie können Ihre Apps mit benutzerdefinierten Visualisierungserweiterungen mit benutzerdefinierten Objekten optimieren.
Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Objekten finden Sie unter Erstellen einer Visualisierung mit einem benutzerdefinierten Objekt.
Suchen
Suchen Sie über das Suchfeld nach Objekten. Durch die Eingabe in das Suchfeld werden alle Elemente angezeigt, bei denen der Name oder ein Tag das Suchwort enthält.
Weitere Informationen finden Sie unter Durchsuchen des Extras-Fensters.