Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Arbeiten in freigegebenen Bereichen

Ein freigegebener Bereich ist ein Abschnitt des Qlik Cloud Analytics Hubs, der verwendet wird, um Apps in Zusammenarbeit zu entwickeln und den Zugriff auf Apps zu steuern. Ihren freigegebenen Bereich finden Sie in der Dropdown-Liste „Bereiche“ unter Katalog.

Den Mitgliedern werden Bereichsrollen zugewiesen, wenn sie einem freigegebenen Bereich hinzugefügt werden. Jede Bereichsrolle umfasst einen Satz Berechtigungen, die definieren, was Mitglieder im freigegebenen Bereich tun können.

Die folgenden Bereichsrollen sind in freigegebenen Bereichen verfügbar:

  • Eigentümer: Sie sind der erste Administrator, der den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen kann. Sie können diese Rolle anderen Mitgliedern des Bereichs nur zuweisen, wenn Sie ein Administrator sind. Diese Bereichsrolle kann auch nicht ohne Administratoreingriff vom Bereichsmitglied entfernt werden. Sie können ein Mitglied mit der Rolle Besitzer nur dann aus dem Bereich entfernen, wenn Sie als Administrator Zugriff auf die Verwaltungskonsole haben.
  • Kann verwalten: Sie können den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Inhalte im Bereich erstellen.
  • Kann bearbeiten: Sie können in Apps Inhalte hinzufügen und bearbeiten. Sie können den Bereich und seine Mitgliedschaft nicht verwalten.
  • Kann Daten in Apps bearbeiten: Sie können Inhalte in Apps hinzufügen und bearbeiten und das Ladeskript und die Geschäftslogik von Apps im freigegebenen Bereich bearbeiten. Sie können den Bereich und seine Mitgliedschaft nicht verwalten.
  • Kann anzeigen: Sie können Apps im Bereich anzeigen, aber keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten.
  • Kann Daten nutzen: Sie können Datenquellen nutzen, aber keine Datenquellen erstellen oder bearbeiten. Diese Benutzer können keine Inhalte erstellen oder den Bereich verwalten. Unter Verwalten von Datenquellen in Bereichen finden Sie weitere Informationen zu Datenquellen innerhalb eines Bereichs.

Mitgliedern können verschiedene Rollen in einem Bereich zugewiesen werden. Sie können auch aus Bereichen entfernt werden. Weitere Informationen zum Verwalten von Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen.

Sie können neue Apps direkt in einem freigegebenen Bereich erstellen. Sie können auch Apps aus Ihrem persönlichen Bereich in einen freigegebenen Bereich verschieben, damit andere Mitglieder daran arbeiten können. Weitere Informationen zur Zusammenarbeit mit Benutzern in einem Bereich finden Sie unter Verwenden von Apps in freigegebenen Bereichen.

Sie können Apps in einem freigegebenen Bereich für Benutzer freigeben, die keine Bereichsmitglieder sind; siehe Freigabe von Apps an Benutzer, die keine Bereichsmitglieder sind.

Erstellen von freigegebenen Bereichen

Der Eigentümer eines Bereichs ist der Benutzer, der den Bereich erstellt hat. Der Eigentümer eines Bereichs kann im Cloud-Hub nicht geändert werden. Bereichsbesitzer können in der Verwaltungskonsole geändert werden.

Mandantenadministratoren, Analyseadministratoren sowie Benutzer mit der Benutzerrolle Ersteller für freigegebene Bereiche können freigegebene Bereiche erstellen. Standardmäßig wird allen Benutzer mit Professional- oder Full User-Berechtigung automatisch die Rolle Ersteller von freigegebenen Bereichen zugewiesen. Unter Zuweisen von Sicherheitsrollen finden Sie weitere Informationen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf Neu hinzufügen und wählen Sie Bereich erstellen aus.

  2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Bereich ein. Der Name muss eindeutig sein.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinzufügen von Mitgliedern zu einem freigegebenen Bereich

Mitglieder können vom Besitzer oder von Mitgliedern mit der Rolle Kann verwalten zum Bereich hinzugefügt werden.

Wenn Gruppen im Mandanten zulässig sind, können Sie Gruppen von Mitgliedern zu Ihrem Bereich hinzufügen. Wenn ein Bereichsmitglied eine individuelle Berechtigung und eine Gruppenberechtigung in einem Bereich hat, wird die höchste Berechtigungsstufe angewendet. Benutzergruppen werden im Identitätsanbieter erstellt.

Informationshinweis Ein Mandantenadministrator oder Analyseadministrator kann sich selbst eine Rolle Kann verwalten in einem Bereich zuweisen, um Apps freigeben zu können. Ein Mandantenadministrator kann sich auch zum Besitzer des Bereichs machen, um Apps freizugeben.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Mitglieder aus.
  2. Klicken Sie auf Mitglieder hinzufügen.

  3. Suchen Sie über Namen nach Benutzern oder Gruppen und wählen Sie die Mitglieder aus, die Sie zum Bereich hinzufügen möchten.

  4. Wählen Sie Berechtigungen für neue Mitglieder aus und klicken Sie auf Hinzufügen.

Sie können auch alle Benutzer als Mitglieder zu einem Bereich hinzufügen, um Inhalte leicht mit allen anderen im Mandanten zu teilen. Wenn Sie beispielsweise Apps mit Informationen haben, die allgemein zugänglich sein sollten, können Sie die Apps in einem Bereich speichern, auf den alle Zugriff haben.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Mitglieder aus.

  2. Klicken Sie auf Mitglieder hinzufügen.

  3. Wählen Sie Berechtigungen in der Dropdown-Liste neben Jeder in <Name Ihres Mandanten> aus.

  4. Klicken Sie auf Erledigt.

Entfernen von Mitgliedern aus freigegebenen Bereichen

Sie können Mitglieder aus einem Bereich entfernen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Mitglieder aus.
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Weitere Aktionen“ Weitere Aktionen neben dem Mitglied, das Sie aus dem Bereich entfernen möchten.
  3. Klicken Sie auf Entfernen.

Bearbeiten der Namen und Beschreibungen von freigegebenen Bereichen

Sie können den Namen und die Beschreibung des Bereichs ändern.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Bereich bearbeiten aus.
  2. Ändern Sie den Namen und die Beschreibung und klicken Sie auf Speichern.

Löschen von freigegebenen Bereichen

Sie können einen Bereich löschen. Nur der Mandantenadministrator, der Analyseadministrator oder ein Benutzer mit der Rolle Ist Besitzer oder Kann verwalten kann einen Bereich löschen.

  1. Klicken Sie im Bereich auf Bereichsdetails und wählen Sie Bereich löschen aus.
  2. Klicken Sie auf Löschen.

Zusammenarbeit mit anderen Benutzern bei der App-Entwicklung

Wenn Mitwirkenden ausreichende Berechtigungen in einem freigegebenen Bereich erteilt werden, können sie bei der Erstellung einer App vom ersten bis zum letzten Schritt zusammenarbeiten. In der Anfangsphase der App-Entwicklung können Benutzer mit der Rolle Kann Daten in Apps bearbeiten am Ladeskript zusammenarbeiten und gemeinsam die zugrunde liegende Datenarchitektur der App erstellen.

Einer der Hauptvorteile von freigegebenen Bereichen ist die Möglichkeit, Inhalte mühelos von privat auf öffentlich festzulegen. Beispielsweise kann ein Benutzer privat mit der Entwicklung eines Arbeitsblatts beginnen. Dann legt er es als öffentlich fest, damit andere Benutzer es nutzen, bearbeiten und neue Inhalte hinzufügen können.

Bereichsmitglieder können öffentliche Inhalte leicht duplizieren und eine private Kopie für sich selbst erstellen, die sie dann nach Bedarf anpassen und verfeinern können. Überarbeitete Kopien der Inhalte können dann wieder als öffentlich festgelegt werden, damit die anderen Mitwirkenden die Änderungen prüfen können. Öffentliche Arbeitsblätter, Lesezeichen und Storys können auch von anderen Benutzern, bei denen es sich nicht unbedingt um die Ersteller handeln muss, als privat festgelegt werden. Diese Funktionen, darunter die Vielzahl der verfügbaren Bereichsrollen, ermöglichen den Teams das Treffen von Entscheidungen darüber, wer welche Inhalte in der App kontrolliert und welche Inhalte als abgeschlossen und bereit für ihre Funktion gelten.

Weitere Informationen zu privaten und öffentlichen Inhalten in einer App finden Sie unter Gewähren von Zugriff auf Arbeitsblätter, Lesezeichen und Storys.

Zudem können Benutzer Notizen im Bereich erstellen und bearbeiten, um spezifische Teile einer App wie Visualisierungen oder Auswahlstatus zu kommentieren. Sie können Benutzer direkt in Notizen erwähnen und Unterhaltungen zwischen Teammitgliedern über konkrete Fragen bei der App-Entwicklung nachverfolgen. Weitere Informationen zu den Vorteilen von Notizen für die Zusammenarbeit finden Sie unter Erfassen und Teilen von Einblicken mit Notizen.

Beispiel-Workflow: Entwickeln und Freigeben von Apps mit freigegebenen Bereichen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die gemeinsame Entwicklung von Apps und deren Freigabe für andere Mitglieder in Ihrem Cloud-Hub. Der folgende Beispiel-Workflow zeigt, wie freigegebene Bereiche genutzt werden können:

  1. App erstellen

    Erstellen Sie eine App in Ihrem persönlichen Bereich. Fügen Sie Datenquellen hinzu, erstellen Sie ein Datenmodell und erstellen Sie geplante Ladevorgänge für die App.

    Erstellen von Apps und Hinzufügen von Daten

  2. Freigegebenen Bereich erstellen

    Fügen Sie Ihrem Cloud-Hub einen freigegebenen Bereich hinzu, um Ihre App gemeinschaftlich entwickeln zu können.

  3. App in den Bereich verschieben

    Nachdem die App für die Zusammenarbeit bereit ist, verschieben Sie sie in den freigegebenen Bereich.

    Verschieben von Apps zwischen Bereichen

  4. Benutzer zum Bereich hinzufügen

    Fügen Sie Mitarbeiter zu Ihrem Bereich hinzu und weisen Sie ihnen die Rolle Kann bearbeiten oder Kann Daten in Apps bearbeiten zu. Mitarbeiter benötigen Professional- oder Full User-Berechtigung.

  5. Daten zum Bereich hinzufügen

    Optional können Sie Datenressourcen zu einem Bereich hinzufügen, die von anderen Mitarbeitern verwendet werden können.

    Hinzufügen und Verwalten Ihrer Analysedaten

  6. Apps im Bereich in Zusammenarbeit entwickeln

    Alle Benutzer mit der Rolle Kann bearbeiten können Arbeitsblätter, Storys und Lesezeichen zur App hinzufügen. Deren Inhalt ist so lange privat, bis sie ihn in der App als öffentlich festlegen.

    Benutzer mit der Rolle Kann Daten in Apps bearbeiten können bei der Entwicklung von App-Ladeskripten mit App-Besitzern zusammenarbeiten.

    Verwenden von Apps in freigegebenen Bereichen

    Gewähren von Zugriff auf Arbeitsblätter, Lesezeichen und Storys

  7. Zielgruppe für die App zum Bereich hinzufügen

    Wenn die App für ihre Zielgruppe bereit ist, können Sie diese zum Bereich hinzufügen.

    Wenn dieser Bereich nur zu Entwicklungszwecken verwendet wird, können Sie die App in einen anderen Bereich verschieben, auf den die Zielgruppe Zugriff hat.

    Verwalten von Berechtigungen in freigegebenen Bereichen

    Verschieben von Apps zwischen Bereichen

  8. Aktualisieren Ihrer App

    Sie können Feedback von Ihrer App-Zielgruppe erhalten. Eine App in einem Bereich kann jederzeit mit Änderungen am Datenmodell oder Inhalten in der App aktualisiert werden.

  9. Eine App aus dem freigegebenen Bereich entfernen

    Wenn die App nicht mehr benötigt wird, können Sie sie aus dem Cloud-Hub löschen.

    Löschen von Apps

  10. Bereich entfernen

    Wenn der Bereich nicht mehr benötigt wird, können Sie ihn aus dem Cloud-Hub löschen.

Weitere Informationen

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!