Konventionen für Zahlen- und Uhrzeitformate
In vielen Interpretations- und Formatfunktionen können Zahlen und Daten durch einen Formatcode beschrieben werden. Dieses Thema spezifiziert die Konventionen für das Zahlen-, Datums-, Zeit- oder Zeitstempelformat. Diese Konventionen gelten gleichermaßen für Skript- und Diagrammfunktionen.
Zahlenformate
Die Zahl der angezeigten Dezimalstellen wird durch entsprechend viele Nullen
Eine mögliche Dezimalstelle links vom Dezimaltrennzeichen wird durch das Symbol
Um die Position des zutreffenden Dezimal- und Tausendertrennzeichens festzulegen, fügen Sie diese einfach an der gewünschten Stelle des Formatcodes ein.
Im Formatcode werden lediglich die Positionen von Tausender- und Dezimaltrennzeichen festgelegt. Es ist hier nicht möglich, Tausender- oder Dezimaltrennzeichen zu definieren. Verwenden Sie dafür die Variablen DecimalSep und ThousandSep im Skript.
Es ist möglich, beliebig viele Stellen durch das Tausendertrennzeichen abzugrenzen. Beispielsweise würde der Formatcode
Weitere Informationen finden Sie unter DecimalSep und ThousandSep .
Examples:
Zahlenformat | Beschreibung |
---|---|
|
liefert eine ganze Zahl mit einem Tausendertrennzeichen. In diesem Beispiel wird „.“ als Tausendertrennzeichen verwendet. |
|
liefert eine ganze Zahl ohne Tausendertrennzeichen. |
|
liefert eine ganze Zahl mit mindestens vier Stellen. Zum Beispiel wird die Zahl 123 in der Form 0123 angezeigt. |
|
liefert eine Zahl mit drei Dezimalstellen. In diesem Beispiel wird „.“ als Dezimaltrennzeichen verwendet. |
Spezielle Zahlenformate
Qlik Sense kann numerische Werte beliebiger Stellenwertsysteme mit einer Basis zwischen 2 und 36 interpretieren und formatieren, darunter binäre, oktale und hexadezimale Darstellung. Auch römische Zahlen werden korrekt verarbeitet.
Format | Beschreibung |
---|---|
Binäre Zahl |
Um eine binäre Zahl zu signalisieren, muss der Formatcode mit |
Oktale Zahl |
Um eine oktale Zahl zu signalisieren, muss der Formatcode mit |
Hexadezimale Zahl |
Um eine hexadezimale Zahl zu signalisieren, muss der Formatcode mit |
Dezimalzahl |
Um eine dezimale Zahl zu signalisieren, kann der Formatcode mit |
Format mit benutzerdefinierter Basis |
Um ein Stellenwertsystem mit Basis zwischen 2 und 36 zu signalisieren, muss der Formatcode mit |
Römische Zahlen |
Um eine römische Zahl zu signalisieren, muss der Formatcode mit |
Examples:
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
|
liefert |
Datumsangaben
Sie können die folgenden Symbole für die Formatierung eines Datums verwenden. Es können beliebige Trennzeichen verwendet werden.
Symbole | Beschreibung |
---|---|
|
Die numerische Angabe des Tags wird durch ein |
|
Verwenden Sie das Symbol Verwenden Sie
Weitere Informationen finden Sie unter MonthNames und LongMonthNames . |
|
Die numerische Angabe des Jahrs wird durch ein |
|
Verwenden Sie das Symbol Die dem numerischen Wochentag entsprechende Ziffer wird durch ein
Weitere Informationen finden Sie unter DayNames und LongDayNames . |
Examples: (mit dem 31. März 2013 als Beispieldatum)
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
|
liefert ein Datum in der Form 13-03-31. |
|
liefert ein Datum in der Form 3/31/13. |
|
liefert ein Datum in der Form 2013-Mar-31. |
|
liefert ein Datum in der Form 31. März 2013. |
|
liefert ein Datum in der Form 3/31/13. |
|
liefert ein Datum in der Form 6 13-03-31. |
|
liefert ein Datum in der Form Sa 13-03-31. |
|
liefert ein Datum in der Form Samstag 13-03-31. |
Uhrzeiten
Sie können die folgenden Symbole für die Formatierung einer Uhrzeit verwenden. Es können beliebige Trennzeichen verwendet werden.
Symbole | Beschreibung |
---|---|
|
Die numerische Angabe der Stunden wird durch ein |
|
Die numerische Angabe der Minuten wird durch ein |
|
Die numerische Angabe der Sekunden wird durch ein |
|
Die Sekundenbruchteile (Zehntel, Hundertstel usw.) werden durch ein |
|
Die Uhrzeit im AM/PM-Format wird durch |
Examples: (18.30 dient als Beispielzeit):
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
|
liefert eine Uhrzeit in der Form 18:30 |
|
liefert eine Uhrzeit in der Form 18.30.00.00 |
|
liefert eine Uhrzeit in der Form 06:30:pm |
Zeitstempel
Für Zeitstempel gilt dieselbe Notation wie bei Datum und Uhrzeit.
Examples: (31. März 2013 18.30 dient als Beispielzeitstempel):
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
|
liefert einen Zeitstempel in der Form 13-03-31 18:30 |
|
liefert einen Zeitstempel in der Form 3/31/13 18.30.00.0000 |