Auf dieser Seite
Erstellen von Visualisierungen aus Ihren Daten mit Einblickratgeber
Einblickratgeber bietet einen Einstiegspunkt, um Ihre Daten zu erforschen und Visualisierungen zu erstellen. Einblickratgeber nutzt die Qlik Cognitive Engine, um Visualisierungen für Sie zu erstellen, die auf Ihren Feldern und Master-Elementen basieren
Sie können Einblickratgeber zum Anzeigen von Visualisierungen nutzen, darunter neue Einblickdiagramme und vorhandene Visualisierungen aus Ihren Arbeitsblättern. Mit Einblickratgeber kann auch ein Satz von Visualisierungen erstellt werden. Dazu wird Ihr Datenbestand analysiert, und es werden Diagramme erstellt, die von Interesse sein können.
Wenn Sie die Daten in Ihrer App ändern, z.°B. durch Hinzufügen von Daten, Erstellen von Verknüpfungen, Bearbeiten von Tabellen oder Klassifizieren von Feldern, können sich die von Einblickratgeber erzeugten Einblickdiagramme ändern.
Einblickratgeber unterstützt die Navigation mit der Tastatur.
Wo kann Einblickratgeber verwendet werden?
Einblickratgeber unterliegt den folgenden Beschränkungen:
- Wenn die App veröffentlicht ist, können Sie nur nach Master-Elementen suchen.
- Einblickratgeber kann nur in nicht veröffentlichten Apps verwendet werden. Wenn Einblickratgeber nicht verwendet werden kann, suchen Sie stattdessen mit der intelligenten Suche nach Visualisierungen.
Ablauf des Suchvorgangs
Während Sie Ihre Suchabfrage eingeben, verwendet Qlik Sense ausdrücklich von Ihnen ausgewählte Felder, um Visualisierungen zurückzugeben. Qlik Sense verwendet die Felder, nach denen Sie suchen, und die Felder, die die gesuchten Werte enthalten. Es können auch zusätzliche Felder zu Visualisierungen hinzugefügt werden.
Einblickratgeber kann nach folgenden Elementen suchen:
- Feldnamen
- Feldwerte
- Master-Elemente
Beim Generieren von Ergebnissen prüft Einblickratgeber Ihr Datenmodell und wie Felder in vorhandenen Diagrammen und Master-Elementen in Ihrer App verwendet werden. Einblickratgeber nutzt Ihre vorherigen Interaktionen zum Ausblenden von Einblickdiagrammen, Festlegen von Feldern als Dimensionen oder Kennzahlen und Ausschließen von Feldern aus der Analyse.
Einblickratgeber in einer App.
A: Felder und Master-Elemente
Dies sind die verfügbaren Assets (Felder und Master-Elemente) zum Erstellen von Einblickdiagrammen. Sie können auf Felder zugreifen, indem Sie auf H klicken, und auf Master-Elemente, indem Sie auf é klicken.
B: Einblicksuchfeld
Geben Sie in nicht veröffentlichten Apps Feldnamen oder Werte sowie Master-Elementnamen ein, um anhand dieser Felder nach Diagrammen zu suchen. Geben Sie in veröffentlichten Apps Master-Elementnamen ein.
C: Einblickdiagramme
Dies sind die von Einblickratgeber erstellten Einblickdiagramme. Einblickratgeber gibt die Anzahl der Ergebnisse an und schlüsselt sie nach der Anzahl der gefundenen Ergebnisse, der Anzahl der bereits in Ihren Arbeitsblättern vorhandenen Diagramme und der Anzahl der von Einblickratgeber neu generierten Diagramme auf.
Sie können ein Diagramm erweitern, indem Sie es auswählen oder, indem Sie auf s klicken.
Neue Einblickdiagramme können Sie zu Ihren Arbeitsblättern hinzufügen. Wenn ein Einblickdiagramm bereits vorhanden ist, klicken Sie auf den Namen des Arbeitsblatts, um zu dieser Seite zu gelangen.
Wenn Ihnen ein Einblickdiagramm nicht zusagt, können Sie es ausblenden, damit es nicht mehr in zukünftige Ergebnisse aufgenommen wird. Sie können ausgeblendete Diagramme anzeigen und wiederherstellen, wenn Sie Ihre Meinung ändern.
Die Auswahl eines Diagramms erweitert das Diagramm, sodass Sie darin Auswahlen treffen können. Auswahlen gelten für alle angezeigten Einblickdiagramme. In Ihren Arbeitsblättern getroffene Auswahlen werden beim Öffnen von Einblickratgeber beibehalten. Auswahlen wirken sich nicht auf die von Einblickratgeber erstellten Diagramme aus.
D: Eigenschaftsfenster
Das Eigenschaftsfenster enthält Optionen für die Bearbeitung von Einblickdiagrammen und das Ändern der Präzedenzfälle, die Sie im Einblickdiagramm festgelegt haben.
In Allgemeine Eigenschaften können Sie Ihre ausgeblendeten Diagramme und die Präzedenzfälle, die Sie zum Generieren von Einblicken festgelegt haben, anzeigen und bearbeiten.
In den Einblickeigenschaften können Sie ein Einblickdiagramm bearbeiten und die Details des Einblickdiagramms anzeigen. Sie können den Analysetyp anzeigen, mit dem das Diagramm erstellt wurde. Klicken Sie auf um mehr über den verwendeten Analysetyp zu erfahren. Sie können die Felder ändern, die als Dimensionen oder Kennzahlen verwendet werden, außerdem die verwendete Aggregierung. Unter Details können Sie anzeigen, weshalb das Diagramm erstellt wurde, und die aus dem Diagramm gelernten Präzedenzfälle ändern.
Bearbeiten von Einblickdiagrammen
Sie können Einblickdiagramme bearbeiten, indem Sie ein Einblickdiagramm auswählen, auf klicken und die Eigenschaften im Fenster Einblickeigenschaften ändern.
Sie können die Felder, die als Dimensionen oder Kennzahlen verwendet werden, sowie die verwendete Aggregierung ändern. Wenn ein Diagramm mehrere Kennzahlen oder Dimensionen aufweist, können Sie sie ziehen, um sie neu zu sortieren.
Bei der Bearbeitung eines Diagramms kann Einblickratgeber Ihre Voreinstellungen in diesem Diagramm erlernen, wenn Sie es zu einem Arbeitsblatt hinzufügen oder nach dem Schließen des Editors auf Lernen klicken. Vorherige Interaktionen eines Benutzers in Einblickratgeber gelten nur für die Einblickratgeber-Instanz des betreffenden Benutzers.
Unter Details sehen Sie Informationen dazu, weshalb das Diagramm erstellt wurde, sowie die vorherigen Interaktionen, die Einblickratgeber aus einem Diagramm gelernt hat. Wenn Sie Details auswählen, können Sie diese ändern oder ablehnen. Sie können Felder als Dimensionen oder Kennzahlen festlegen. Sie können Felder auch aus zukünftigen Analysen ausschließen.
Ausblenden von Einblickdiagrammen
Wenn Sie Einblickdiagramme generieren, können Sie Diagramme ausblenden, die nicht wieder vorgeschlagen werden sollen. Um ein Diagramm auszublenden, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Ausblenden auswählen. Sie können Diagramme auch im Abschnitt Details der Einblickeigenschaften ausblenden. Wählen Sie Es wurde ein Diagramm für diese Datenkombination vorgeschlagen und klicken Sie auf Dieses Diagramm ausblenden.
Sie können die Diagramme, die aus Ihrer aktuellen Suchabfrage ausgeschlossen sind, unter Allgemeine Eigenschaften anzeigen.
Verwalten von Präzedenzfällen in Einblickdiagrammen
Die vorherigen Interaktionen, die Sie in Einblickratgeber festgelegt haben, können in Allgemeine Eigenschaften angezeigt werden.
Ausgeblendete Diagramme enthält Ihre ausgeblendeten Diagramme für die aktuelle Abfrage. Sie können auf klicken, um das Diagramm wieder in der Abfrage anzuzeigen.
Ihre definierten Voreinstellungen zeigt alle Voreinstellungen an, die von Einblickratgeber gelernt wurden. Sie können alle Voreinstellungen löschen, indem Sie auf .
Erstellen von Visualisierungen mit Einblickratgeber
Diagramme, die Sie aus Einblickratgeber zum Arbeitsblatt hinzufügen, werden so lange weiterhin als generiert angezeigt, bis die App aktualisiert wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in einem Arbeitsblatt in Ihrer App auf Einblicke.
-
Um Diagramme zu generieren, die auf der Analyse Ihrer Daten basieren, klicken Sie auf Einblicke generieren.
-
Um Diagramme zu generieren, die auf bestimmten Daten basieren, wählen Sie die Felder und Master-Elemente aus, die verwendet werden sollen, .
Wählen Sie die Daten aus der Liste der verfügbaren Assets aus oder führen Sie im Suchfeld eine Suche nach Namen aus.
-
Um ein Einblickdiagramm zu Ihrer App hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um ein Diagramm zu Ihrem aktuellen Arbeitsblatt hinzuzufügen, klicken Sie auf Zum Arbeitsblatt hinzufügen.
- Um ein Diagramm zu einem bestimmten Arbeitsblatt hinzuzufügen, klicken Sie auf S und wählen Sie das Arbeitsblatt aus.
- Um das Diagramm zu einem neuen Arbeitsblatt hinzuzufügen, klicken Sie auf S und wählen Sie Neues Diagramm erstellen aus.
Deaktivieren von Einblickratgeber in einer App
Einblickratgeber kann in einer App deaktiviert werden. Dazu wird eine Variable hinzugefügt und die App anschließend aktualisiert.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie im Bearbeitungsmodus für das Arbeitsblatt im Extras-Fenster auf Ò.
- Klicken Sie auf Neu erstellen.
- Geben Sie in Name DISABLE_INSIGHTS ein.
- Geben Sie in Definition einen Wert ein.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Aktualisieren Sie die App.