RangeCount - Skript- und Diagrammfunktion
Syntax:
RangeCount(first_expr[, Expression])
Return data type: Ganzzahl
Arguments:
Die Argumente dieser Funktion können eine Inter-Record-Funktion enthalten, die auch wieder eine Liste der Werte liefert.
Argument | Beschreibung |
---|---|
|
Die Formel oder das Feld mit den Daten, die gezählt werden sollen. |
|
Optionale Formeln oder Felder, die den Datenbereich enthalten, der gezählt werden soll. |
Limitations:
Examples and results:
Beispiele | Ergebnisse | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Liefert 3 |
||||||||||||||||
|
Liefert 2 | ||||||||||||||||
RangeCount (null( )) | Liefert 0 | ||||||||||||||||
|
Liefert 2 | ||||||||||||||||
Fügen Sie Ihrer App ein Beispielskript hinzu und führen Sie dieses aus. Fügen Sie einem Arbeitsblatt in Ihrer App dann mindestens diejenigen Felder hinzu, die in der Ergebnisspalte aufgeführt sind, um das Ergebnis anzuzeigen. RangeTab3: LOAD recno() as RangeID, RangeCount(Field1,Field2,Field3) as MyRangeCount INLINE [ Field1, Field2, Field3 10,5,6 2,3,7 8,2,8 18,11,9 5,5,9 9,4,2 ]; |
|
Beispiel mit Formel:
RangeCount (Above(MyField,1,3))
Liefert die Anzahl der in den drei Ergebnissen von MyField enthaltenen Werte. Die Angabe des ersten Arguments der Funktion Above() als
In Beispielen verwendete Daten:
MyField | RangeCount(Above(MyField,1,3)) |
---|---|
10 |
0 |
2 | 1 |
8 | 2 |
18 | 3 |
5 | 3 |
9 | 3 |
In Beispielen verwendete Daten:
RangeTab:
LOAD * INLINE [
MyField
10
2
8
18
5
9
] ;