Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Storytelling-Ansicht

Sie können eine Story erstellen oder öffnen, indem Sie auf der Registerkarte Erzählen in der Symbolleiste auf Storytelling klicken.

In der Storytelling-Ansicht können Sie Folgendes:

  • Storys erstellen, um Einblicke und Ideen basierend auf Ihren Datenermittlungen zu präsentieren.
  • Eine Story so abspielen, wie sie einem Publikum präsentiert werden würde.
  • Story veröffentlichen.
InformationshinweisVeröffentlichen wird in Qlik Sense Desktop nicht unterstützt.

Erstellen (bearbeiten)

Sie erstellen Storys auf der Grundlage von Schnappschüssen Ihrer Visualisierungen. Verschiedene visuelle Effekte und Inhalte wie Text, Formen, Bilder und Effekte unterstützen Sie bei der Ausgestaltung Ihrer Storys.

Die Storytelling-Erstellungsansicht mit einem Schnappschuss des Liniendiagramms „Quartalsweise Trends“.

The storytelling building view with snapshot of line chart Quarterly Trend.

A: Symbolleiste

Die Symbolleiste enthält das globale Menü sowie nützliche Befehle.

Symbolleistenoptionen
UI-Element Beschreibung

Globales Menü mit Navigationsoptionen und Aktionen, die Sie in Ihrer App durchführen können.

Weitere Informationen zur Registerkartennavigation und dem globalen Menü finden Sie unter Navigieren mit Registerkarten.

More App-Informationen anzeigen oder ausblenden. Hier können Sie App-Informationen bearbeiten oder App-Optionen öffnen und das Design Ihrer App verändern.
Vorbereiten

Bereiten Sie Ihre Daten vor. Sie können Datenmanager, Datenmodellansicht oder Dateneditor auswählen.

Die Optionen sind in einer veröffentlichten App nur verfügbar, wenn Sie der Besitzer der App sind. Andernfalls können Sie nur die Datenmodellansicht öffnen.

Analysieren

Analysieren Sie Ihre Daten. Sie können Arbeitsblatt oder Einblicke auswählen.

Erzählen

Erzählen Sie eine Story mit Ihren Daten. Sie können Storytelling auswählen.

Speichern Speichern Sie die App. Diese Schaltfläche ist nur in Qlik Sense Desktop verfügbar.
InformationshinweisNach dem Veröffentlichen der App können der Datenmanager, der Dateneditor und das Datenmodell nicht mehr aufgerufen werden.
InformationshinweisSobald die App veröffentlicht wurde, können Sie keine Daten hinzufügen.
InformationshinweisDie App, zu der Ihre Story gehört, muss veröffentlicht werden, damit die Story veröffentlicht werden kann.
InformationshinweisSobald die App veröffentlicht wurde, können Sie die App-Informationen nicht mehr ändern und die App-Optionen nicht mehr öffnen.

B: Abspielen

Sie können Ihre Story vor der Veröffentlichung abspielen.

Weitere Informationen finden Sie unter Präsentieren von Storys.

C: Zeitachse einer Story

Die Zeitachse der Story ist die zentrale Übersicht und enthält die Steuerelemente für Ihre Story. Folien-Miniaturansichten ermöglichen die Navigation innerhalb der Story.

Weitere Informationen finden Sie unter Zeitachse einer Story.

D: Aktuelle Folie

Bearbeiten Sie die aktuelle Folie, indem Sie aus den Story-Werkzeugen Schnappschüsse, Text, Formen und visuelle Effekte einfügen.

Weitere Informationen finden Sie unter Story-Folie.

E: Schnappschüsse

Eine ausgewählte entsperrte Folie mit Griffen zur Größenanpassung.

Schnappschussoptionen
UI-Element Beschreibung
Unlocked Den Schnappschuss sperren.
Edit

Den Schnappschuss bearbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von Folien und Ändern der Darstellung eines Schnappschusses.

Snapshot

Den Schnappschuss ersetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Ersetzen eines Schnappschusses auf einer Folie.

F: Werkzeuge und Bibliotheken

Eine Reihe von Werkzeugen und Bibliotheken, die Sie bei der Erstellung und Ausgestaltung Ihrer Story unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie unter Story-Werkzeuge.

G: Neue Folien

Erstellen Sie neue Folien und fügen Sie sie zu Ihrer Story-Zeitachse hinzu.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Folien finden Sie unter Erstellen einer Folie.

H: Elemente bearbeiten

Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen von Elementen auf der Folie.

Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren und Verschieben von Elementen auf Story-Folien und Löschen von Elementen auf einer Folie.

Abspielen

Während des Abspielens einer Story können Sie über Ihre Schnappschüsse auf die ihnen zugrunde liegenden Visualisierungen zugreifen. Wenn Ihre Story Live-Datenblätter enthält, können Sie Auswahlen in diesen Live-Datenblättern vornehmen (wie das auch in einem Arbeitsblatt während der Analyse möglich ist).

Diese Funktionen lassen Ihre Story lebendig werden und Sie können neue Fragen aus dem Publikum beantworten und die Story in neue Richtungen lenken. Weitere Informationen finden Sie unter Präsentieren von Storys.

Touch-Gesten in der Storytelling-Ansicht

In der Tabelle werden die Touch-Gesten beschrieben, die für die Navigation in der Storytelling-Ansicht verwendet werden.

Touch-Gesten zum Navigieren in der Storytelling-Ansicht
Touch-Geste Beschreibung
Tippen Hervorheben eines Datenpunkts in einem Schnappschuss mit einem angewendeten Effekt.
Doppeltippen Bearbeiten eines Textobjekts oder Bilds.
Langes Berühren und Loslassen Öffnen des Shortcut-Menüs.
Langes Berühren und Ziehen

Verschieben einer Folie an eine neue Position in der Zeitachse.

Verschieben eines Elements auf einer Folie.

Wischen

Scrollen durch die Liste in der Schnappschuss-Bibliothek.

Beim Abspielen einer Story zur nächsten oder vorherigen Folie wechseln.

Weitere Informationen

 

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!