Arbeitsblatt-Ansicht

Sie können die App-Übersicht verwenden, um ein Arbeitsblatt zu öffnen. In der Arbeitsblatt-Ansicht können Sie Folgendes:
- Analysieren Sie mit der App. Sie treffen Auswahlen in den Visualisierungen und betrachten Ihre Daten ganz detailliert, um Erkenntnisse zu gewinnen.
- Schnappschüsse von Visualisierungen machen. Sie verwenden die Schnappschüsse zum Erstellen von Storys in Data Storytelling.
- Entwickeln oder bearbeiten Sie die App. Sie erstellen Arbeitsblätter und Visualisierungen für die Datenanalyse. Sie können Arbeitsblätter einer veröffentlichten App nicht bearbeiten. Sie können jedoch eigene private Arbeitsblätter erstellen, sofern Sie die entsprechenden Zugriffsrechte haben. Sie können auch eine weitere Datendatei in die App laden.
Der Status einer App (veröffentlicht oder nicht) beeinflusst die verfügbaren Optionen in den Menüs und im Bearbeiten-Fenster. Beispielsweise ist nach dem Veröffentlichen der App Folgendes nicht mehr möglich:
- den Datenmanager oder den Dateneditor aufzurufen
- Daten hinzuzufügen
- die App zu bearbeiten oder App-Optionen zu öffnen
Analysieren
Sie beginnen mit der Analyse der Daten auf einem Arbeitsblatt, indem Sie in den Visualisierungen Auswahlen treffen. Der Arbeitsblatt-Navigator ermöglicht schnelles Anzeigen und Wechseln zwischen den Arbeitsblättern.
A: Die Symbolleiste
Die Symbolleiste enthält das Navigationsmenü, das globale Menü sowie andere nützliche Befehle.
UI-Element | Beschreibung |
---|---|
|
Globales Menü mit Navigationsoptionen und Aktionen, die Sie in Ihrer App durchführen können. Weitere Informationen zur Registerkartennavigation und dem globalen Menü finden Sie unter Navigieren mit Registerkarten. |
|
App-Informationen anzeigen oder ausblenden. Hier können Sie App-Informationen bearbeiten oder App-Optionen öffnen und das Design Ihrer App verändern. |
Vorbereiten |
Bereiten Sie Ihre Daten vor. Sie können Datenmanager, Datenmodellansicht oder Dateneditor auswählen. Die Optionen sind in einer veröffentlichten App nur verfügbar, wenn Sie der Besitzer der App sind. Andernfalls können Sie nur die Datenmodellansicht öffnen. |
Analysieren |
Analysieren Sie Ihre Daten. Sie können Arbeitsblatt oder Einblicke auswählen. |
Erzählen |
Erzählen Sie eine Story mit Ihren Daten. Sie können Storytelling auswählen. |
|
Zugriff auf alle Lesezeichen in der App und zum Erstellen eines neuen Lesezeichens. |
|
Arbeitsblatt bearbeiten. |
|
Zugriff auf alle Arbeitsblätter in der App und zum Erstellen eines neuen Arbeitsblattes über den Arbeitsblatt-Navigator. |
|
Vorheriges Arbeitsblatt. |
|
Nächstes Arbeitsblatt. |
Siehe auch:Anhand von benutzerdefinierten Eigenschaften können Sie detailliertere Regeln für die App-Verteilung aufstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
- Laden und Verwalten von Daten mit Datenmanager
- Dateneditor
- Datenmodellansicht
- Der Hub
- Hinzufügen von Daten zur App
- Herunterladen eines Arbeitsblatts
- Veröffentlichen
- Storytelling-Ansicht
- Sammeln von Erkenntnissen für eine Story mithilfe von Schnappschüssen
- Speichern von Auswahlen als Lesezeichen
B: Auswahlstatusleiste
Die Auswahlstatus-Leiste mit Tools für das Arbeiten mit Auswahlen.
UI-Element | Aktion |
---|---|
|
Ein Schritt zurück in Auswahlen. |
|
Ein Schritt vorwärts in Auswahlen. |
|
Auswahl aufheben. |
|
Öffnen Sie die intelligente Suche, um den gesamten Datensatz zu durchsuchen. Weitere Informationen finden Sie unter: Nutzung der smarten Suche |
|
Das Auswahlwerkzeug ist eine Erweiterung der Auswahlstatusleiste. |
Weitere Informationen finden Sie unter Untersuchen mit Auswahlen und Verwenden des Auswahlwerkzeugs.
C: Das Arbeitsblatt
Das Arbeitsblatt mit Visualisierungen.
Weitere Informationen zu Arbeitsblättern finden Sie unter Strukturieren von Apps mithilfe von Arbeitsblättern.
D: Auswahlwerkzeug
Greifen Sie auf das Auswahlwerkzeug zu.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Auswahlwerkzeugs.
E: Menüoptionen
Hover-Menü mit Optionen.
Schnappschüsse machen
Nimmt einen Schnappschuss der Visualisierung auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Sammeln von Erkenntnissen für eine Story mithilfe von Schnappschüssen.
Untersuchungsmenü
Ändert Visualisierungseigenschaften ohne Auswahl oder Bearbeitung des Arbeitsblattes.
Weitere Informationen finden Sie unter Visuelle Untersuchung.
Vollbildschirm
Zur Untersuchung der Daten auf Detailebene können Sie eine Visualisierung vergrößern, sodass sie das gesamte Arbeitsblatt bedeckt.
Entwickeln (bearbeiten)
Sie aktivieren die Bearbeitung des Arbeitsblatts und seiner Visualisierungen, indem Sie in der Symbolleiste auf Bearbeiten klicken. Das Eigenschaftsfenster öffnet sich auf der rechten Seite.
Auf der linken Seite befindet sich in einer unveröffentlichten Appein Fenster mit Extras wie Kennzahlen, Dimensionen, Feldern und Diagrammen. Im Extras-Fenster können Sie Kennzahlen und Dimensionen erstellen, um sie für das Erstellen von Visualisierungen zu verwenden.
Bei veröffentlichten Apps befindet sich auf der linken Seite ein Fenster mit vorkonfigurierten und einsatzbereiten Master-Elementen (Kennzahlen, Dimensionen und Visualisierungen) und Diagrammen. Sie können vorhandene Arbeitsblätter einer veröffentlichten App nicht aktualisieren. Sie können jedoch neue Arbeitsblätter erstellen, um die App weiterzuentwickeln.
A: Extras-Fenster
Im Extras-Fenster einer unveröffentlichten App befinden sich Felder, die Sie beim Erstellen von Dimensionen und Kennzahlen verwenden können, sowie Diagramme, die zum Erstellen von Visualisierungen dienen. Sie können auch benutzerdefinierte Objekte verwenden, um Visualisierungen zu erstellen. Sie können Dimensionen, Kennzahlen und Visualisierungen zur Wiederverwendung als Master-Elemente speichern.
In einer veröffentlichten App finden Sie vorkonfigurierte und einsatzbereite Master-Elemente (Kennzahlen, Dimensionen und Visualisierungen). Dort finden Sie auch Diagramme und benutzerdefinierte Objekte, die Sie beim Erstellen Ihrer eigenen Visualisierungen verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Extras-Fenster.
B: Suchen
Verwenden Sie die Suche im Extras-Fenster, um alle Elemente zu durchsuchen.
Weitere Informationen finden Sie unter Durchsuchen des Extras-Fensters.
C: Ausgewählt
Eine ausgewählte Visualisierung mit Griffen zur Größenanpassung.
Weitere Informationen finden Sie unter Durchsuchen des Extras-Fensters.
D: Eigenschaften
Eigenschaften der ausgewählten Visualisierung oder des Arbeitsblatts. Die Eigenschaften des Arbeitsblatts werden angezeigt, wenn Sie keine Visualisierung ausgewählt haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Visualisierungen.
E: Elemente bearbeiten
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen.
F: Rückgängig und Wiederherstellen
Macht Ihre Aktionen rückgängig und stellt sie wieder her.
Weitere Informationen finden Sie unter Rückgängigmachen und Wiederherstellen.
G: Überblick
Öffnen der Variablenliste.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Variablen in Formeln.
Optionsmenü
Sie können das Optionsmenü öffnen, indem Sie:
- mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm klicken.
- auf das Daraufzeigen-Menü
klicken.
Welche Menü-Optionen angezeigt werden, hängt von Folgendem ab:
- Ob Sie Diagramme in einer App bearbeiten oder analysieren (anzeigen).
- Dem Diagrammtyp.
- Den Berechtigungen, die Ihnen von Ihrem Administrator zugewiesen wurden.
Das Menü sieht anders aus, wenn der Touchscreen-Modus auf einem unterstützten Gerät aktiviert ist. Sie können den Touchscreen-Modus im globalen Menü deaktivieren.
Touch-Gesten in der Arbeitsblatt-Ansicht
In der Tabelle werden die Touch-Gesten beschrieben, die in der Arbeitsblatt-Ansicht verwendet werden können.
Touch-Geste | Aktion |
---|---|
Langes Berühren und Loslassen | Öffnen des Shortcut-Menüs |
Langes Berühren einer Visualisierung | Öffnen des Optionsmenüs |
Wischen | Scrollen durch Listen und Visualisierungen |
Auseinanderziehen der Finger | Vergrößern oder Verkleinern von Visualisierungen |
Tippen mit zwei Fingern | Auswahl eines Intervalls in einer Liste, Tabelle oder Balkendiagrammachse |
Wischen mit zwei Fingern | Schwenken einer Punktdiagramm-Visualisierung |
Tippen mit drei Fingern | Zurücksetzen der Zoom-Einstellung einer Punktdiagramm-Visualisierung |