GetFieldSelections - Diagrammfunktion
GetFieldSelections() liefert einen String mit der aktuellen Auswahl in einem Feld.
Wenn alle bis auf zwei oder alle bis auf einen Wert ausgewählt sind, wird das Format 'NOT x,y' beziehungsweise 'NOT y' verwendet. Wenn Sie alle Werte auswählen und die Anzahl aller Werte größer als max_values ist, wird der Text ALL ausgegeben.
Syntax:
GetFieldSelections ( field_name [, value_sep [, max_values [, state_name]]])
Rückgabe Datentyp: String
Argumente:
Argumente | Beschreibung |
---|---|
field_name | Das Feld mit dem Datenbereich, der angegeben werden soll. |
value_sep | Das Trennzeichen zwischen Feldwerten. Standard ist ','. |
max_values |
Die maximale Zahl der einzeln aufgeführten Feldwerte. Wird eine größere Anzahl an Werten ausgewählt, wird das Format 'x von y Werten' verwendet. Standard ist 6. |
state_name |
Der Name eines alternativen Status, der für diese Visualisierung ausgewählt wurde. Beim Argument state_name werden nur die Auswahlen für den angegebenen Statusnamen berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von alternativen Zuständen für vergleichende Analysen. |
Beispiele und Ergebnisse:
Im folgenden Beispiel wird das in ein Filterfenster geladene Feld First name verwendet.
Beispiele | Ergebnisse |
---|---|
Vorgabe: John ist in First name ausgewählt. GetFieldSelections ([First name]) |
'John' |
Vorgabe: John und Peter sind ausgewählt. GetFieldSelections ([First name]) |
'John,Peter' |
Vorgabe: John und Peter sind ausgewählt. GetFieldSelections ([First name],'; ') |
'John; Peter' |
Vorgabe: John, Sue, Mark sind in First name ausgewählt. GetFieldSelections ([First name],';',2) |
'NOT Jane;Peter', weil der Wert 2 als Wert des Arguments max_values angegeben ist. Anderenfalls wäre das Ergebnis Folgendes gewesen: John; Sue; Mark. |
Im Beispiel verwendete Daten:
Names:
LOAD * inline [
First name|Last name|Initials|Has cellphone
John|Anderson|JA|Yes
Sue|Brown|SB|Yes
Mark|Carr|MC |No
Peter|Devonshire|PD|No
Jane|Elliot|JE|Yes
Peter|Franc|PF|Yes ] (delimiter is '|');