inyeartodate ('2013/01/25', '2013/02/01', 0)
|
Liefert True |
inyeartodate ('2012/01/25', '2013/01/01', 0)
|
Liefert False |
inyeartodate ('2012/01/25', '2013/02/01', -1)
|
Liefert True |
inyeartodate ('2012/11/25', '2013/01/31', 0, 4)
|
Liefert True Der Wert von timestamp fällt in das Geschäftsjahr, das im vierten Monat beginnt, und vor den Wert von base_date. |
inyeartodate ( '2013/3/31', '2013/01/31', 0, 4 )
|
Liefert False Im Vergleich zum vorherigen Beispiel, liegt der Wert von timestamp noch im Geschäftsjahr, aber nach dem Wert von base_date und deshalb außerhalb des Teils des Jahres. |
Fügen Sie Ihrer App ein Beispielskript hinzu und führen Sie dieses aus. Fügen Sie einem Arbeitsblatt in Ihrer App dann mindestens diejenigen Felder hinzu, die in der Ergebnisspalte aufgeführt sind, um das Ergebnis anzuzeigen.
In diesem Beispiel wird überprüft, ob das Rechnungsdatum in ein Geschäftsjahr fällt, das durch die Angabe des Wertes von first_month_of_year als 4 bestimmt wird, und im Teil des Jahres vor dem Ende des 31.01.2013 liegt.
TempTable:
LOAD RecNo() as InvID, * Inline [
InvDate
28/03/2012
10/12/2012
5/2/2013
31/3/2013
19/5/2013
15/9/2013
11/12/2013
2/3/2014
14/5/2014
13/6/2014
7/7/2014
4/8/2014
];
InvoiceData:
LOAD *,
InYearToDate(InvDate, '31/01/2013', 0, 4) AS FinYr2Date
Resident TempTable;
Drop table TempTable;
|
Die sich daraus ergebende Tabelle enthält die ursprünglichen Daten sowie eine Spalte mit dem Rückgabewert der Funktion inyeartodate(). |
InvDate |
FinYr2Date |
28/03/2012 |
0 (False) |
10/12/2012 |
-1 (True) |
5/2/2013 |
0 (False) |
31/3/2013 |
0 (False) |
19/5/2013 |
0 (False) |
15/9/2013 |
0 (False) |
11/12/2013 |
0 (False) |
2/3/2014 |
0 (False) |
14/5/2014 |
0 (False) |
13/6/2014 |
0 (False) |
7/7/2014 |
0 (False) |
4/8/2014 |
0 (False) |
|
|