Aufrufen von Variablen mit Formeln
Man kann auf das Definieren und Initialisieren einer Variable verzichten, wenn man eine Formel aufrufen will. Dazu muss der Inhalt der Klammern beim Aufrufen mit einem Gleichheitszeichen beginnen.
$(=expression )
Die Formel wird berechnet und das Ergebnis wie ein Wert einer Variablen behandelt.
Example:
$(=Year(Today())); // liefert einen String mit dem aktuellen Jahr.
$(=Only(Year)-1); // liefert das Jahr vor dem ausgewählten Jahr,
Skript-Dateien
Skript-Dateien lassen sich als Variablen einbinden. Die Syntax lautet:
$(include=filename )
Diese Syntax wird bei der Ausführung des Skripts durch den Text nach dem Gleichheitszeichen ersetzt. Dies ist für in Textdateien ausgelagerte Skriptteile sinnvoll.
Example:
$(include=C:\Documents\MyScript.qvs);
Dollarzeichenerweiterungen und alternative Zustände
Eine Dollarzeichenerweiterung erkennt normalerweise keine alternativen Zustände. Dies gilt mit einer Ausnahme: Wenn die Dollarzeichenerweiterung eine Formel enthält, wird diese in dem Zustand ausgewertet, der für das Objekt relevant ist, in dem die Dollarzeichenerweiterung stattfindet.
Example:
Sie haben eine Dollarzeichenerweiterung wie die Folgende:
Die Berechnung gibt die Summe des Betrags basierend auf der Auswahl im Zustand des Objekts zurück.