yeartodate - Skript- und Diagrammfunktion
Diese Funktion findet den Eingabe-Zeitstempel innerhalb des Jahres mit dem Datum, an welchem das Skript zuletzt aufgerufen wurde, und gibt True zurück, wenn der Zeitstempel gefunden wurde bzw. False, wenn er nicht gefunden wurde.
Syntax:
YearToDate(timestamp[ , yearoffset [ , firstmonth [ , todaydate] ] ])
Return data type: Boolesch
Wird kein weiterer Parameter verwendet, ist die Zeitperiode das laufende Kalenderjahr, vom 1. Januar bis einschließlich des Tags der letzten Ausführung des Skripts.
Arguments:
Argument | Beschreibung |
---|---|
timestamp | Der zu beurteilende Zeitstempel, beispielsweise '2012-10-12'. |
yearoffset |
Durch das Festlegen von yearoffset, liefert yeartodate für denselben Zeitraum in einem anderen Jahr True. Ein negativer Wert von yearoffset verweist auf ein vorheriges Jahr, ein positiver Startwert auf ein Jahr in der Zukunft. Der aktuellste Jahresverlauf wird durch die Festlegung von yearoffset = -1 ausgewählt. Ist nichts definiert, wird 0 angenommen. |
firstmonth |
Durch Angabe von firstmonth zwischen 1 und 12 (fehlt die Angabe, wird 1 angenommen) können Sie den Beginn des Jahres variieren. Beginnt Ihr Geschäftsjahr beispielsweise am 1. Mai, geben Sie für den Parameter firstmonth = 5 ein. |
todaydate | Durch Angabe einer Zahl für todaydate kann das Ende der Zeitperiode festgelegt werden. Fehlt dieser Parameter, wird stattdessen der Zeitstempel der letzten Ausführung des Skripts verwendet. |