Erstellen von Apps
Qlik Sense Apps enthalten Daten und verwenden Visualisierungen, um diese Daten zu untersuchen. Ermitteln Sie Zusammenhänge, indem Sie Auswahlen auf Visualisierungen anwenden.
Eine App beruht auf dem Datenmodell und dem Ladeskript. Kennzahlen und Dimensionen sind wiederverwendbare Datenelemente, die zum Erstellen von Diagrammen verwendet werden. In Arbeitsblättern und Storys werden Ihre Visualisierungen angezeigt und organisiert. Mithilfe von Lesezeichen können Sie einen bestimmten Auswahlstatus auf einem Arbeitsblatt gut im Auge behalten.
Der Anwender, der die App erstellt, wird automatisch als Autor festgelegt. Eine App kann – abhängig von den Zugriffsrechten – wiederverwendet, bearbeitet und für andere freigegeben werden.Abhängig davon, ob die App veröffentlicht ist, können verschiedene Aktionen ausgeführt werden.
Grundlagen
Datenmanager und Dateneditor
Im Datenmanager können Sie Daten schnell hinzufügen und umwandeln. Sie können auch Datentabellen zuordnen. Der Dateneditor verwendet Skripts, um eine Verbindung zu einer Datenquelle herzustellen und die Daten abzurufen. Siehe Verwalten von Daten in Apps mit dem Datenmanager und Verwenden des Dateneditors.
Datenmodell
Geladene Daten werden in einem Datenmodell angeordnet. Sie können Ihre Daten laden, um das für Ihre App am besten geeignete Datenmodell zu erstellen. Siehe Das Datenmodell anzeigen und umwandeln.
Logisches Modell
Qlik Sense verwendet ein logisches Modell, um Beziehungen in Ihrem Datenmodell zu interpretieren. Das logische Modell wird von Insight Advisor beim Erstellen von Visualisierungen verwendet. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Erstellen von logischen Modellen in Qlik Sense:
-
Interaktionsgestütztes Lernen: Mit interaktionsgestütztem Lernen wird das logische Modell von Insight Advisor gestützt darauf erstellt, wie Datenquellen in Ihrer App verwendet werden und wie der Benutzer mit Einblickdiagrammen interagiert.
-
Geschäftslogik: Mit Geschäftslogik erstellt der App-Entwickler das logische Modell und passt es an. Damit kann besser gesteuert werden, wie Insight Advisor Daten in Suchen verwendet.
Kennzahlen
Kennzahlen sind Berechnungen, die in Visualisierungen verwendet werden. Kennzahlen werden aus einer Formel berechnet, die sich aus Aggregierungsfunktionen wie beispielsweise Sum oder Max zusammensetzt und mit einem oder mehreren Feldern kombiniert wird. Siehe Kennzahlen und Arbeiten mit Formeln in Visualisierungen.
Dimensionen
Dimensionen sind Felder, die in Visualisierungen verwendet werden. Dimensionen legen fest, wie die Daten in einer Visualisierung gruppiert werden. Beispiel: Gesamtumsatz pro Land oder Anzahl der Produkte pro Anbieter Siehe Dimensionen und Felder.
Struktur und Visualisierung
Arbeitsblätter
Arbeitsblätter enthalten Datenvisualisierungen, z. B. Diagramme und Tabellen. Sie erstellen in der App Strukturen, indem Sie Visualisierungen auf Arbeitsblättern gruppieren. Beispiel: Sie haben ein Arbeitsblatt für Umsätze in Nordamerika und ein weiteres Arbeitsblatt für Europa. Weitere Informationen finden Sie unter Strukturieren von Apps mithilfe von Arbeitsblättern und Visualisierungen.
Lesezeichen
Lesezeichen sind Shortcuts für einen bestimmten Satz an ausgewählten Daten und Diagrammerweiterungen. Siehe Speichern von Auswahlen als Lesezeichen.
Storys
Storys basieren auf Schnappschüssen von Visualisierungen. Sie präsentieren Ihre Daten, indem Sie eine Story erstellen, die Sie zu neuen Erkenntnissen führt, indem Schnappschüsse von Daten zu bestimmten Zeitpunkten und ausgewählten Status kombiniert werden.Siehe Data Storytelling.