Fehlerbehebung – Exportieren
In diesem Abschnitt werden Probleme beschrieben, die beim Exportieren von Daten oder Stories in Qlik Sense auftreten können.
Anonyme Benutzer können keine App-Daten exportieren
Ich möchte zulassen, dass anonyme Benutzer Daten exportieren, z. B. als Bild/PDF/Daten für Visualisierungen.
Possible cause
Es ist keine Sicherheitsregel vorhanden, die anonymen Benutzern das Recht zum Exportieren von Daten gewährt.
Proposed action
Sie können den Export von Daten für anonyme Benutzer aktivieren, indem Sie eine Kopie der Sicherheitsregel
Ich kann eine Visualisierung nicht als Bild exportieren
Ich habe versucht, eine Visualisierung als Bild zu exportieren, aber der Export ist fehlgeschlagen.
Possible cause
Die Visualisierung ist zu groß. Die Maximalgröße eines exportfähigen Bilds beträgt 2.000 x 2.000 Pixel.
Proposed action
Klicken Sie beim Export im Dialog Bildeinstellungen auf Benutzerdefiniert und stellen Sie die Bildgröße auf 2.000 x 2.000 Pixel.
Ich habe leere Zeichen in PDF-Dateien
Ich habe leere Zeichen in PDF-Dateien, die beim Export von Stories mit Beschriftungen in Japanisch, Koreanisch, vereinfachtem oder traditionellem Chinesisch entstanden sind.
Possible cause
Für den Export einer Story in diesen Sprachen benötigen Sie die entsprechende Schriftart, sonst wird die Standardschriftart Times New Roman verwendet. Times New Roman unterstützt Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes oder traditionelles Chinesisch nicht.
Dies betrifft lediglich den Text im Titel oder Absatzobjekte in der Story. Es bezieht sich nicht auf eingebettete Visualisierungen.
Wenn in den Einstellungen für die Sortierreihenfolge für den Sprachraum für die App im Dateneditor ja, ja-JP, ko, ko-KR, zh-CN, zh-TW deklariert wird, nutzt die Exportfunktion die erste verfügbare Schriftart aus der folgenden geordneten Liste, um das PDF zu erzeugen:
Sortierreihenfolge für den Sprachraum - Sprache | Schriftartstapel |
---|---|
Chinesische vereinfacht | SimSun, SimHei, FangSong |
Chinesisch traditionell | PMingLiU, MingLiU, Microsoft JhengHei, Microsoft JhengHei UI |
Japanisch | Meiryo, Meiryo UI, Yu Gothic, Yu Gothic UI, MS UI Gothic |
Koreanisch | Malgun Gothic, BatangChe |
Wenn eine Schriftart aus der vorstehenden Liste nicht verfügbar ist, können Zeichen in Ihrer Story, für die eine chinesische, koreanische oder japanische Schriftart benötigt wird, nicht gedruckt werden. Dann wird lediglich ein leerer Bereich angezeigt.
Proposed action
Installieren Sie eine der verwendeten Schriftarten, um PDF in die Sprache zu exportieren, die Sie verwenden. Sie können die Schriftart nicht wählen, weil das System nur jene in der festgelegten Reihenfolge in der Tabelle verwendet.
Stellen Sie sicher, dass Sie Beschriftungen verwenden, deren Sprache mit jener übereinstimmt, die Sie unter der Sortierreihenfolge für den Sprachraum festgelegt haben. Wenn diese Angaben nicht übereinstimmen, werden lediglich allgemeine Zeichen richtig im erzeugten Bericht dargestellt.
Schriften von rechts nach links, wie Arabisch oder Hebräisch, werden zurzeit für Beschriftungen nicht unterstützt.
Ich habe meine Tabelle exportiert, aber die Summenzeile fehlt.
Ich habe eine Tabelle aus meiner Visualisierung exportiert, aber die Zeile mit der Berechnung der Gesamtsummen fehlt in der exportierten Datei.
Possible cause
Nur die tatsächlich in der Tabelle enthaltenen Daten werden exportiert.
Proposed action
Erstellen Sie die Berechnung der Gesamtsummen in der exportierten Datei neu.
Ich habe ein Arbeitsblatt exportiert, aber die Datenansichtstabellen wurden wieder zu Visualisierungen geändert
Ich habe ein ganzes Arbeitsblatt exportiert, aber alle Visualisierungen, die ich zu Datentabellen geändert hatte, wurden wieder zu den ursprünglichen Visualisierungen geändert.
Possible cause
Die Datenansicht einer Visualisierung kann nicht exportiert werden.
Proposed action
Exportieren Sie die Daten für jede Visualisierung mithilfe der Option Daten exportieren.