Store
Diese Skriptfunktion erstellt eine
Syntax:
Store [ fieldlist from] table into filename [ format-spec ];
Mit dem Befehl wird eine explizit benannte Datei
Durch den Befehl werden Werte einer Datentabelle in die neue Datei exportiert. Wenn Felder aus mehreren Tabellen exportiert werden sollen, muss zuvor im Skript ein expliziter
Textwerte werden im
Arguments:
Argument | Beschreibung |
---|---|
fieldlist::= ( * | field ) { , field } ) | Liste der zu ladenden Felder. Das Sternchen * steht für alle Felder. field::= fieldname [as aliasname ] Dabei ist fieldname ein Text, der einem Feldnamen in table entspricht. (Beachten Sie, dass der Feldname zwischen geraden doppelten Anführungszeichen oder eckigen Klammern stehen muss, wenn er Leerzeichen oder andere nicht standardmäßige Zeichen enthält.) aliasname ist ein alternativer Name, der anstelle des Feldnamens in der |
table | Ein Skriptname einer bereits eingelesenen Tabelle. |
filename | Der Name einer Zieldatei einschließlich eines gültigen Pfads zu einer vorhandenen Ordner-Datenverbindung. Windows Example: 'lib://Table Files/target.qvd' Im Legacymodus für die Skripterstellung werden die folgenden Pfadformate ebenfalls unterstützt:
Kubernetes Example: [lib://MyDataFiles/xyz.qvd] Sie können keine Ordnerhierarchie erstellen oder referenzieren, wenn Sie die Verbindung |
Die Formatbezeichnung lautet txt für Textdateien bzw. qvd für |
Windows
Examples:
Store mytable into xyz.qvd (qvd);
Store * from mytable into 'lib://FolderConnection/myfile.qvd';
Store Name, RegNo from mytable into xyz.qvd;
Store Name as a, RegNo as b from mytable into 'lib://FolderConnection/myfile.qvd';
store mytable into myfile.txt (txt);
store * from mytable into 'lib://FolderConnection/myfile.qvd';
Kubernetes
Examples:
Store mytable into [lib://MyDataFiles/xyz.qvd];
Store * from mytable into [lib://MyDataFiles/myfile.qvd];
Store Name, RegNo from mytable into [lib://MyDataFiles/xyz.qvd];
Store Name as a, RegNo as b from mytable into [lib://MyDataFiles/myfile.qvd];
store mytable into [lib://MyDataFiles/myfile.txt];
store * from mytable into [lib://MyDataFiles/myfile.csv];