Auf dieser Seite
Tastaturkombinationen im Dateneditor
Es gibt eine Reihe von Tastaturkombinationen, die Ihnen die Arbeit im Dateneditor erleichtern.
Tastaturkombinationen
Hinweis: Bei diesen Tastaturkombinationen wird Windows vorausgesetzt. Verwenden Sie unter Mac OS Cmd anstelle von Strg.
Tastaturkombinationen | Aktion |
---|---|
STRG+P | Druckt die aktuelle Ansicht oder das aktive Arbeitsblatt/die aktive Story. |
STRG+C | Kopiert das markierte Element in die Zwischenablage. |
STRG+X | Schneidet das markierte Element aus und kopiert es in die Zwischenablage. Bei Verwendung des Google Chrome-Browsers: Wenn Sie den Cursor im Dateneditor oder Formel-Editor vor eine Zeile bewegen, ohne etwas auszuwählen, wird die gesamte Zeile ausgeschnitten. |
STRG+V | Fügt das zuletzt kopierte Element aus der Zwischenablage ein. |
STRG+Z | Rückgängig. Wiederholt verwenden, um frühere Aktionen rückgängig zu machen. |
STRG+H | Öffnet im Daten- oder Formel-Editor eine spezifische Online-Hilfe für die aktuelle ausgewählte Funktion. |
STRG+F | Blendet das Suchbegriffsfeld ein und aus. |
STRG+S | Speichert die Änderungen. |
Eingabetaste im Suchfeld | Sucht nach dem nächsten Vorkommen des Suchbegriffs. |
Eingabetaste in Ersetzen-Feld | Ersetzt das ausgewählte Vorkommen des Suchbegriffs. |
ESC-Taste im Such- oder Ersetzen-Feld | Schließt das Suchbegriffsfeld. |
STRG+Umschalt+Eingabe | Lädt die Daten neu. |
Alt+F11 | Aktiviert die Vollbildansicht des Skript-Editors. |
Alt+F5 | Blendet die Debugger-Tools ein und aus. |
Alt+F6 | Führt ein Debugging aus, wenn das Debugger-Tool aktiviert ist. |
Alt+F7 | Fährt mit dem nächsten Debugger-Schritt fort, wenn das Debugger-Tool aktiviert ist. |
Alt+F8 | Stoppt den Debugger, wenn das Debugger-Tool aktiviert ist. |
F9 | Schaltet zwischen Einfügen und Entfernen eines Debugging-Haltepunkts um. |
Alt+F9 | Blendet das linke Fenster ein und aus. |
Alt+F10 | Blendet das rechte Fenster ein und aus. |
Alt+Bild nach oben | Springt zum vorherigen Abschnitt. |
Alt+Bild nach unten | Springt zum nächsten Abschnitt. |
Alt+Einfg | Fügt einen neuen Abschnitt in das Skript ein. |
STRG+K | Schaltet zwischen Einfügen und Entfernen einer Codekommentarzeile um. |
TAB | Rückt eine Zeile im Skript ein. |
Umschalt+Tab | Rückt eine Zeile im Skript aus. |
Alt+1 | Blendet das Ausgabefenster ein und aus. |
Alt+2 | Blendet das Variablenfenster ein und aus, wenn das Debugger-Tool aktiviert ist. |
Alt+3 | Blendet das Haltepunktfenster ein und aus, wenn das Debugger-Tool aktiviert ist. |
STRG+Leertaste | Gibt Autovervollständigungstext ein. |
STRG+Umschalt+Leertaste | Zeigt eine Popup-Hilfe an. (Wird in Qlik Sense Desktop nicht unterstützt) |