Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Arbeiten in verwalteten Bereichen

Ein verwalteter Bereich ist ein kontrollierter Abschnitt des Cloud-Hubs. Ihre verwalteten Bereiche finden Sie in der Dropdown-Liste „Bereiche“ unter Erkunden.

Verwaltete Bereiche können nur von Mandantenadministratoren erstellt werden. Apps können aus persönlichen oder freigegebenen Bereichen in verwalteten Bereichen veröffentlicht werden. Durch das Veröffentlichen wird eine Kopie der App im verwalteten Bereich erstellt. Veröffentlichte Apps behalten eine Beziehung zur ursprünglichen App bei, um erneut veröffentlicht werden zu können.

Verwaltete Bereiche sind den Mitgliedern vorbehalten. Den Mitgliedern werden Berechtigungen zugewiesen, wenn sie einem verwalteten Bereich hinzugefügt werden. Berechtigungen definieren, worauf Mitglieder in einem Bereich zugreifen können. In verwalteten Bereichen gibt es fünf Berechtigungen:

  • Ist Besitzer: Kann den Bereich und seine Mitglieder verwalten und Apps im Bereich öffnen.
  • Kann verwalten: Kann den Bereich und seine Mitglieder verwalten.
  • Kann veröffentlichen: Kann Apps in diesem Bereich veröffentlichen. Diese Benutzer können keine Apps im Bereich öffnen.
  • Kann beitragen: Kann Apps im Bereich anzeigen und öffnen. Beitragende können private Inhalte in der App erstellen und diese Inhalte als öffentlich festlegen.
  • Kann anzeigen: Kann Apps im Bereich anzeigen und öffnen.

Den Mitgliedern können mehrere Berechtigungen zugewiesen werden. Apps im Bereich können nur von Bereichsmitgliedern mit den Berechtigungen Ist Besitzer, Kann verwalten, Kann beitragen oder Kann anzeigen geöffnet werden. Eine detaillierte Erläuterung der Berechtigungen in verwalteten Bereichen finden Sie unter Verwalten von Berechtigungen in verwalteten Bereichen.

Für in einem verwalteten Bereich veröffentlichte Apps bleiben die Daten in der App geladen, aber die Datendateien oder Datenverbindungen werden nicht eingeschlossen. Um die Daten aktuell zu halten, müssen Apps in ihrem ursprünglichen Bereich geladen und dann erneut im verwalteten Bereich veröffentlicht werden.

Alle Aktionen in einem verwalteten Bereich wie das Öffnen einer App werden in der Management Console protokolliert.

Erstellen von verwalteten Bereichen

Verwaltete Bereiche können von Mandantenadministratoren erstellt werden. Bereichseigentümer können in der Management Console von Mandantenadministratoren geändert werden.

Informationshinweis

Bereichsnamen müssen eindeutig sein.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im oberen Menü auf Erkunden. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Alle und wählen Sie Bereich hinzufügen aus.
  2. Wählen Sie Verwalteter Bereich aus.
  3. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinzufügen von Mitgliedern zu verwalteten Bereichen

Mitglieder können vom Mandantenadministrator oder von Mitgliedern mit der Berechtigung Kann verwalten zum Bereich hinzugefügt werden. Wenn Ihr Mandantenadministrator Gruppen aktiviert hat, können Sie auch Gruppen von Mitgliedern zu Ihrem Bereich hinzufügen.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Bereich auf Einstellungen und dann auf Mitglieder verwalten.

  2. Suchen Sie über Namen nach Mitgliedern und wählen Sie die Mitglieder aus, die Sie zum Bereich hinzufügen möchten.
  3. Wählen Sie Berechtigungen für neue Mitglieder aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Erledigt.

Löschen verwalteten Bereichen

Sie können einen Bereich löschen. Nur der Mandantenadministrator oder ein Benutzer mit der Berechtigung Kann verwalten kann einen Bereich löschen.

  1. Klicken Sie im Bereich auf das Symbol Einstellungen und dann auf das Symbol Bereiche bearbeiten.

  2. Klicken Sie auf Löschen.
  3. Klicken Sie auf Löschen.

Entwickeln und Veröffentlichen von Apps für verwaltete Bereiche

Der folgende Beispiel-Workflow zeigt, wie verwaltete Bereiche genutzt werden können.

  1. Eine App mit Testdaten erstellen

    App-Entwickler erstellen eine App anhand von Testdaten, entweder in einem persönlichen oder in einem freigegebenen Bereich. Sie fügen Datenquellen hinzu und erstellen ein Datenmodell.

    Erstellen von Apps im Cloud-Hub

    Datenquellen für Apps in verwalteten Bereichen

  2. Einen verwalteten Bereich erstellen

    Der Mandantenadministrator erstellt einen verwalteten Bereich.

  3. Administratoren zum verwalteten Bereich hinzufügen

    Der Mandantenadministrator fügt Mitglieder mit Kann verwalten zum Bereich hinzu. Der Mandantenadministrator überträgt den Besitz am Bereich an einen Administrator, der Zugriff auf alle Apps im Bereich haben muss.

  4. Veröffentlicher zum Bereich hinzufügen

    Der Bereichseigentümer oder Mitglieder mit der Berechtigung Kann verwalten können Mitglieder mit Kann veröffentlichen zum Bereich hinzufügen. Wenn Mitglieder Zugriff auf den Bereich benötigen, können zusätzliche Berechtigungen gewährt werden.

  5. Die App im verwalteten Bereich veröffentlichen

    Nachdem die App zur Nutzung bereit ist, können Mitglieder mit Kann veröffentlichen ihre Apps im verwalteten Bereich veröffentlichen.

    Veröffentlichen von Apps in verwalteten Bereichen

  6. Betrachter und Beitragende zum verwalteten Bereich hinzufügen

    Der Bereichseigentümer und Mitglieder mit Kann verwalten können die Zielgruppe des Bereichs mit den Berechtigungen Kann anzeigen oder Kann beitragen hinzufügen.

  7. Ladezeitplan für die App erstellen

    Der Bereichseigentümer kann Ladevorgänge für die App im verwalteten Bereich planen, wenn sie bereichsfähige Daten verwendet.

  8. Aktualisierungen in der App veröffentlichen

    Wenn Aktualisierungen für die App oder die Daten in der App vorgenommen werden, können Veröffentlicher die aktualisierte App im verwalteten Bereich erneut veröffentlichen.

    Veröffentlichen von Apps in verwalteten Bereichen

  9. Eine App aus dem verwalteten Bereich entfernen

    Wenn die App nicht mehr benötigt wird, können Administratoren sie aus dem verwalteten Bereich löschen.

  10. Bereich entfernen

    Wenn der Bereich nicht mehr benötigt wird, können Sie ihn aus dem Cloud-Hub löschen.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!