TimestampFormat
Das angegebene Format für Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) ersetzt das vom Betriebssystem vorgegebene (Regionaleinstellungen).
Syntax:
TimestampFormat
In den folgenden Beispielen wird 1983-12-14T13:15:30Z als Zeitstempeldaten verwendet, um die Ergebnisse der einzelnen SET TimestampFormat-Befehle zu zeigen. Das verwendete Datenformat ist YYYYMMDD und das Zeitformat ist h:mm:ss TT. Das Datumsformat wird im Befehl SET DateFormat und das Zeitformat im Befehl SET TimeFormat oben im Datenladeskript angegeben.
Beispiel | Ergebnis |
---|---|
SET TimestampFormat='YYYYMMDD'; |
19831214 |
SET TimestampFormat='M/D/YY hh:mm:ss[.fff]'; |
12/14/83 13:15:30 |
SET TimestampFormat='DD/MM/YYYY hh:mm:ss[.fff]'; |
14/12/1983 13:15:30 |
SET TimestampFormat='DD/MM/YYYY hh:mm:ss[.fff] TT'; |
14/12/1983 1:15:30 PM |
SET TimestampFormat='YYYY-MM-DD hh:mm:ss[.fff] TT'; |
1983-12-14 01:15:30 |
Im ersten Ladeskript wird SET TimestampFormat='DD/MM/YYYY h:mm:ss[.fff] TT' verwendet. Im zweiten Ladeskript wird das Zeitstempelformat in SET TimestampFormat='MM/DD/YYYY hh:mm:ss[.fff]' geändert. Die verschiedenen Ergebnisse zeigen, wie der Befehl SET TimeFormat zusammen mit verschiedenen Zeitdatenformaten funktioniert.
Die Tabelle unten zeigt den Datensatz, der in den folgenden Ladeskripts verwendet wird. Die zweite Spalte der Tabelle zeigt das Format jedes Zeitstempels im Datensatz. Die ersten fünf Zeitstempel folgen den Regeln von ISO 8601, der sechste jedoch nicht.
Datensatz
transaction_timestamp | Zeitdatenformat |
---|---|
2018-08-30 | YYYY-MM-DD |
20180830T193614.857 | YYYYMMDDhhmmss.sss |
20180830T193614.857+0200 | YYYYMMDDhhmmss.sss±hhmm |
2018-09-16T12:30-02:00 | YYYY-MM-DDhh:mm±hh:mm |
2018-09-16T13:15:30Z | YYYY-MM-DDhh:mmZ |
9/30/18 19:36:14 | M/D/YY hh:mm:ss |
Erstellen Sie im Dateneditor einen neuen Abschnitt, fügen Sie dann das Beispielskript hinzu und führen Sie es aus. Fügen Sie einem Arbeitsblatt in Ihrer App dann mindestens diejenigen Felder hinzu, die in der Ergebnisspalte aufgeführt sind, um das Ergebnis anzuzeigen.
Ladeskript
Ergebnisse
transaction_id | transaction_timestamp | LogTimeStamp |
---|---|---|
3750 | 2018-08-30 | 2018-08-30 00:00:00 |
3751 | 20180830T193614.857 | 2018-08-30 19:36:14 |
3752 | 20180830T193614.857+0200 | 2018-08-30 17:36:14 |
3753 | 2018-09-16T12:30-02:00 | 2018-09-16 14:30:00 |
3754 | 2018-09-16T13:15:30Z | 2018-09-16 13:15:30 |
3755 | 9/30/18 19:36:14 | - |
Das nächste Ladeskript verwendet den gleichen Datensatz. Es verwendet jedoch SET TimestampFormat='MM/DD/YYYY hh:mm:ss[.fff]', um dem Nicht-ISO-8601-Format des sechsten Zeitstempels zu entsprechen.
Ersetzen Sie im Dateneditor das vorherige Beispielskript durch das Skript unten und führen Sie es aus. Fügen Sie einem Arbeitsblatt in Ihrer App dann mindestens diejenigen Felder hinzu, die in der Ergebnisspalte aufgeführt sind, um das Ergebnis anzuzeigen.
Ladeskript
Ergebnisse
transaction_id | transaction_timestamp | LogTimeStamp |
---|---|---|
3750 | 2018-08-30 | 2018-08-30 00:00:00 |
3751 | 20180830T193614.857 | 2018-08-30 19:36:14 |
3752 | 20180830T193614.857+0200 | 2018-08-30 17:36:14 |
3753 | 2018-09-16T12:30-02:00 | 2018-09-16 14:30:00 |
3754 | 2018-09-16T13:15:30Z | 2018-09-16 13:15:30 |
3755 | 9/30/18 19:36:14 | 2018-09-16 19:36:14 |