NULL - Skript- und Diagrammfunktion
Die Funktion Null liefert einen NULL-Wert.
Syntax:
Null( )
Example: Datenladeskript
In diesem Beispiel wird eine Inline-Tabelle mit vier Zeilen geladen, in denen die ersten drei Zeilen entweder nichts - oder 'NULL' in der Spalte Value enthalten. Diese Werte sollen in echte NULL-Wertrepräsentationen umgewandelt werden.
Der mittlere vorangehende LOAD-Befehl führt die Umwandlung mithilfe der Null-Funktion durch.
Der erste vorangehende LOAD-Vorgang fügt ein Feld hinzu, das überprüft, ob der Wert NULL ist. In diesem Beispiel dient dies nur zur Erläuterung.
NullsDetectedAndConverted:
LOAD *,
If(IsNull(ValueNullConv), 'T', 'F') as IsItNull;
LOAD *,
If(len(trim(Value))= 0 or Value='NULL' or Value='-', Null(), Value ) as ValueNullConv;
LOAD * Inline
[ID, Value
0,
1,NULL
2,-
3,Value];
Daraus ergibt sich die folgende Tabelle. In der Spalte ValueNullConv werden die NULL-Werte durch - repräsentiert.
ID | Value | ValueNullConv |
IsItNull |
---|---|---|---|
0 | - | T | |
1 | NULL | - | T |
2 | - | - | T |
3 | Value | Value | F |