Shortcuts
Hier finden Sie eine Liste aller in QlikView verfügbaren Shortcuts.
Shortcuts für Befehle im Menü Datei
STRG+N |
Entspricht dem Befehl Neu im Menü Datei. |
|
STRG+O |
Entspricht dem Befehl Öffnen im Menü Datei. |
|
STRG+UMSCHALT+O |
Entspricht dem Befehl Auf dem Server öffnen im Menü Datei. |
|
STRG+S |
Entspricht dem Befehl Speichern im Menü Datei. |
|
F12 |
Entspricht dem Befehl Speichern unter im Menü Datei. |
|
STRG+P |
Entspricht dem Befehl Drucken im Menü Datei. |
|
STRG+UMSCHALT+P |
Entspricht dem Befehl Als PDF drucken im Menü Datei. |
|
STRG+E |
Entspricht dem Befehl Skript bearbeiten im Menü Datei. |
|
STRG+R |
Entspricht dem Befehl Skript ausführen im Menü Datei. |
|
STRG+UMSCHALT+R |
Entspricht dem Befehl Skript partiell ausführen im Menü Datei. |
|
STRG+T |
Entspricht dem Befehl Tabellenstruktur im Menü Datei. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Bearbeiten
STRG+Z |
Entspricht dem Befehl Layout rückgängig im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+Y |
Entspricht dem Befehl Layout wiederherstellen im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+X |
Entspricht dem Befehl Ausschneiden im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+C |
Entspricht dem Befehl Kopieren im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+V |
Entspricht dem Befehl Einfügen im Menü Bearbeiten. |
|
ENTF |
Entspricht dem Befehl Löschen im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+A |
Entspricht dem Befehl Alle aktivieren im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+F |
Entspricht dem Befehl Suchen im Menü Bearbeiten. |
|
STRG+UMSCHALT+F |
Entspricht dem Befehl Fuzzy-Suche im Menü Bearbeiten. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Ansicht
STRG+Q |
Entspricht dem Befehl Auswahlstatus, im Menü Ansicht. |
|
STRG+G |
Aktiviert bzw. deaktiviert den Entwurfsmodus. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Auswahl
Umschalt+Pfeil links |
Entspricht dem Befehl Zurück im Menü Auswahl. |
|
Umschalt+Pfeil rechts |
Entspricht dem Befehl Vorwärts im Menü Auswahl. |
|
STRG+UMSCHALT+L |
Entspricht dem Befehl Auswahl sperren im Menü Auswahl. |
|
STRG+UMSCHALT+U |
Entspricht dem Befehl Auswahl freigeben im Menü Auswahl. |
|
STRG+UMSCHALT+D |
Entspricht dem Befehl Auswahl aufheben im Menü Auswahl. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Einstellungen
STRG+ALT+U |
Entspricht dem Befehl Benutzereinstellungen im Menü Einstellungen. |
|
STRG+ALT+D |
Entspricht dem Befehl Eigenschaften des Dokuments im Menü Einstellungen. |
|
STRG+ALT+S |
Entspricht dem Befehl Eigenschaften des Arbeitsblatts im Menü Einstellungen. |
|
STRG+ALT+V |
Entspricht dem Befehl Variablenliste im Menü Einstellungen. |
|
STRG+ALT+E |
Entspricht dem Befehl Formelliste im Menü Einstellungen. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Lesezeichen
STRG+B |
Entspricht dem Befehl Neues Lesezeichen im Menü Lesezeichen. |
|
STRG+UMSCHALT+B |
Entspricht dem Befehl Lesezeichen verwalten im Menü Lesezeichen. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Extras
STRG+M |
Entspricht dem Befehl Modul bearbeiten im Menü Extras. |
|
STRG+ALT+A |
Entspricht dem Befehl Alarme im Menü Extras. |
|
Shortcuts für Befehle im Menü Objekt
STRG+UMSCHALT+L |
Entspricht dem Befehl Auswahl sperren im Menü Objekt und bezieht sich auf das aktive Objekt. |
STRG+UMSCHALT+U |
Entspricht dem Befehl Auswahl freigeben im Menü Objekt und bezieht sich auf das aktive Objekt. |
STRG+UMSCHALT+D |
Entspricht dem Befehl Auswahl aufheben im Menü Objekt und bezieht sich auf das aktive Objekt. |
ALT+EINGABE |
Entspricht dem Befehl Eigenschaften im Menü Objekt und öffnet den Eigenschaftsdialog des aktiven Objekts. |
Shortcuts für das Skript
Eine vollständige Liste der Shortcuts für das Skript können Sie aufrufen, indem Sie STRG+QSC in das Skriptfenster eingeben.
STRG+G |
Gehe zu einer bestimmten Zeile. |
STRG+K,C |
Kommentiert die Skriptzeile aus. |
STRG+K,U |
Kommentiert die Skriptzeile ein. |
STRG+Q,T,A |
Fügt ein neues Registerblatt ein. |
STRG+Q,T,P |
Verschiebt das Registerblatt um einen Platz nach links. |
STRG+Q,T,D |
Verschiebt das Registerblatt um einen Platz nach rechts. |
STRG+Q,T,N |
Benennt das Registerblatt um. |
STRG+Q,T,R |
Löscht das Registerblatt. |
STRG+Q,Q |
Erstellt ein autogeneriertes Skript. |
STRG+Q,U,I |
Öffnet ein Eingabefeld für Unicode. |
STRG+Q,J,P,G |
Generiert ein Skript zum Auslesen der Attribute von jpeg-Dateien. |
Ctrl+Q,M,P,3 |
Generiert ein Skript zum Auslesen der Attribute von mp3-Dateien. |
STRG+Q,W,M,A |
Generiert ein Skript zum Auslesen der Attribute von wma-Dateien. |
Belegung der Funktionstasten
F1 |
Aktiviert die kontext-sensitive Hilfe. |
F3 |
Öffnet das Suchfenster, sofern ein für die Suche geeignetes Objekt aktiv ist. |
F6 |
Aktiviert das vorangehende Arbeitsblatt (Registerreiter links des aktiven Arbeitsblatts). |
F7 |
Aktiviert das vorangehende Arbeitsblatt (Registerreiter links des aktiven Arbeitsblatts). |
F12 |
Entspricht dem Befehl Speichern unter im Menü Datei. |
Ctrl+F6 |
Aktiviert das erste Arbeitsblatt (erster Registerreiter ganz links). |
Ctrl+F7 |
Aktiviert das letzte Arbeitsblatt (letzter Registerreiter ganz rechts). |