Unterstützung mehrerer Tabellen in Direct Discovery
AUF DIESER SEITE
Unterstützung mehrerer Tabellen in Direct Discovery
Sie können Direct Discovery verwenden, um mehr als eine Tabelle zu laden oder mit der Verknüpfungsfunktion von
Zum Beispiel können Sie die mit Direct Discovery durch eine Where- oder Join-Bedingung geladenen Tabellen verbinden.
- Direct Discovery kann in einem einzelnen Einzelwert/Mehrfachdimension-In-Memory-Szenario mit großen Datensätzen implementiert werden.
- Direct Discovery kann mit mehr als einer Tabelle verwendet werden, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- Die Kardinalität des Schlüsselfelds im Join ist niedrig.
Die Kardinalität des Schlüsselfelds im Join ist hoch, DirectEnableSubquery ist auf "true" gesetzt und alle Tabellen wurden mit Direct Discovery zusammengeführt.
- Direct Discovery ist nicht geeignet für die Implementierung in einem Dritte-Normalform-Szenario, wenn alle Tabellen in der Direct Discovery-Form vorliegen.
Verbinden von Direct Discovery-Tabellen mit einer Where-Bedingung
In diesem Beispielskript laden wir Daten aus der Datenbank
Product_Join:
DIRECT QUERY
DIMENSION
[ProductID],
[AW2012].[Production].[Product].[Name] as [Product Name],
[AW2012].[Production].[ProductSubcategory].[Name] as [Sub Category Name],
Color,
[AW2012].[Production].[Product].ProductSubcategoryID as [SubcategoryID]
MEASURE
[ListPrice]
FROM [AW2012].[Production].[Product],
[AW2012].[Production].[ProductSubcategory]
WHERE [AW2012].[Production].[Product].ProductSubcategoryID =
[AW2012].[Production].[ProductSubcategory].ProductSubcategoryID ;
Verbinden von Direct Discovery-Tabellen mit Join On-Bedingungen
Sie können auch Join On-Bedingungen zum Verbinden von Direct Discovery-Tabellen verwenden. In diesem Beispielbefehl verknüpfen wir die Tabelle
In diesem Beispiel erstellen wir Kennzahlen aus der gleichen internen Tabelle, was bedeutet, wir können sie im gleichen Diagramm verwenden. Zum Beispiel können Sie ein Diagramm mit