Proxy-Authentifizierung für den Lizenzierungsdienst
Sie können eine Authentifizierungsebene hinzufügen, wenn Sie die Kommunikation zwischen dem Qlik NPrinting Lizenzierungsdienst und dem Lizenz-Backend mit einem Proxy einrichten. Informationen zum Einrichten des Lizenzierungsdienst-Proxys ohne Authentifizierung finden Sie unter Proxy-Einrichtung für den Lizenzierungsdienst.
Einrichten von grundlegender Authentifizierung für einen Proxy
Zum Einrichten von grundlegender Authentifizierung für einen Proxy gehen Sie wie folgt vor:
- Halten Sie den Lizenzierungsdienst für Qlik NPrinting an.
- Navigieren Sie zur Datei service.conf, die standardmäßig an folgendem Speicherort abgelegt ist:
%Programme%\NPrintingServer\NPrinting\License\license.config
- Entfernen Sie die Kommentare aus den folgenden Zeilen:
<!-- <add key="proxy-uri" value="https://localhost:8888" /> -->
<!-- <add key="proxy-basic-authentication" value="true" /> -->
<!-- <add key="proxy-username" value="username-without-domain" /> -->
- Legen Sie Werte für proxy-uri und proxy-username fest.
- Um ein einfaches Textkennwort zu verwenden, entfernen Sie folgenden Kommentar:
<!-- <add key="proxy-password" value="clear-text-password" /> -->
- Legen Sie den Wert für proxy-password fest.
- Um ein verschlüsseltes Kennwort zu verwenden (empfohlen), entfernen Sie folgenden Kommentar:
<!-- <add key="proxy-encrypted-password" value="script-generated-password" /> -->
- Öffnen Sie Powershell und führen Sie das Kennwort-Verschlüsselungsskript an folgendem Speicherort aus:
%Programme%\NPrintingServer\NPrinting\License\lEncrypt-Password.ps1
Verwenden Sie dafür folgenden Befehl:
Encrypt-Password.ps1 -password clear-text-password
- Legen Sie die Befehlsausgabe als das Wertattribut im Tag fest.
- Speichern und schließen Sie die Datei.
- Starten Sie den Qlik NPrinting Lizenzierungsdienst neu.
Beispielkonfiguration:
<appSettings>
<!--=========================================
Lizenzoptionen
=========================================-->
<!--To be enabled if proxy tunneling is required-->
<add key="proxy-uri" value="https://localhost:8888" />
<!--NTLM authentication settings for proxy tunneling-->
<!--Enable Basic authentication-->
<add key="proxy-basic-authentication" value="true" />
<!--Enable NTLM authentication-->
<!-- <add key="proxy-ntlm-authentication" value="true" /> -->
<!--Domain for authentication-->
<!-- <add key="proxy-domain" value="windows-domain" /> -->
<!--Username for authentication (without domain)-->
<add key="proxy-username" value="myUser" />
<!--Encrypted password as generated by Encrypt-Password.ps1 -password [user password]-->
<add key="proxy-encrypted-password" value="ASDHJNCE243454NNJFWEJFJKFSD8U843RJKJCNDWC98RFNSDJVSKJDVR8UFVC9SJV09439FJSDJVOIHVSKV" />
<!--Clear text password, if encrypted version cannot be used-->
<!-- <add key="proxy-password" value="clear-text-password" /> -->
</appSettings>
Einrichten von NTLM-Authentifizierung für einen Proxy
- Halten Sie den Lizenzierungsdienst für Qlik NPrinting an.
- Navigieren Sie zur Datei service.conf, die standardmäßig an folgendem Speicherort abgelegt ist:
%Programme%\NPrintingServer\NPrinting\License\license.config
- Entfernen Sie die Kommentare aus den folgenden Zeilen:
<!-- <add key="proxy-uri" value="https://localhost:8888" /> -->
<!--<add key="proxy-ntlm-authentication" value="true" />-->
<!--<add key="proxy-domain" value="windows-domain" />-->
<!-- <add key="proxy-username" value="username-without-domain" /> -->
- Legen Sie Werte für proxy-uri, proxy-domain und proxy-username fest.
- Um ein einfaches Textkennwort zu verwenden, entfernen Sie folgenden Kommentar:
<!-- <add key="proxy-password" value="clear-text-password" /> -->
- Legen Sie den Wert für proxy-password fest.
- Um ein verschlüsseltes Kennwort zu verwenden (empfohlen), entfernen Sie folgenden Kommentar:
<!-- <add key="proxy-encrypted-password" value="script-generated-password" /> -->
- Öffnen Sie Powershell und führen Sie das Kennwort-Verschlüsselungsskript an folgendem Speicherort aus:
%Programme%\NPrintingServer\NPrinting\License\lEncrypt-Password.ps1
Verwenden Sie dafür folgenden Befehl:
Encrypt-Password.ps1 -password clear-text-password
- Legen Sie die Befehlsausgabe als das Wertattribut im Tag fest.
- Speichern und schließen Sie die Datei.
- Starten Sie den Qlik NPrinting Lizenzierungsdienst neu.
Beispielkonfiguration:
<appSettings>
<!--=========================================
Lizenzoptionen
=========================================-->
<!--To be enabled if proxy tunneling is required-->
<add key="proxy-uri" value="https://localhost:8888" />
<!--NTLM authentication settings for proxy tunneling-->
<!--Enable Basic authentication-->
<!--<add key="proxy-basic-authentication" value="true" />-->
<!--Enable NTLM authentication-->
<add key="proxy-ntlm-authentication" value="true" />
<!--Domain for authentication-->
<add key="proxy-domain" value="domain" />
<!--Username for authentication (without domain)-->
<add key="proxy-username" value="user" />
<!--Encrypted password as generated by Encrypt-Password.ps1 -password [user password]-->
<add key="proxy-encrypted-password" value="ASDHJNCE243454NNJFWEJFJKFSD8U843RJKJCNDWC98RFNSDJVSKJDVR8UFVC9SJV09439FJSDJVOIHVSKV" />
<!--Clear text password, if encrypted version cannot be used-->
<!-- <add key="proxy-password" value="clear-text-password" /> -->
</appSettings>