Erweitern von Qlik NPrinting
Qlik NPrinting bietet eine Reihe REST APIs, über die Sie Berichte aus anderen Softwarelösungen generieren können. Das kann die Benutzeroberfläche von QlikView (On-Demand) oder eine von einem Drittanbieter entwickelte Software sein.
Benutzereinstellungen
Ein Qlik NPrinting-Administrator muss den API-Benutzer mit einer
Erforderliche Rolle
Legen Sie die Berechtigungen für On-Demand-Berichte auf der Verwaltungsseite Rollen fest:
- Erstellen: Benutzer können die Erstellung von Berichten unter Verwendung von APIs anfordern.
APIs sind für alle Benutzer und Rollen stets aktiviert. APIs können nicht deaktiviert werden.
Berichtseinstellungen
Das Kontrollkästchen On-Demand aktivieren muss aktiviert sein, um einen Bericht unter Verwendung von APIs auszuführen.
Funktionsumfang von APIs
Die verfügbaren APIs stellen den Teil der Funktionen in der Benutzeroberfläche dar, der sich auf die On-Demand-Berichterstellung bezieht. Aus diesem Grund greift das On-Demand-Add-on auf APIs zurück.
Mit den Qlik NPrinting-APIs können Sie:
- Eine Liste aller verfügbaren Apps samt Beschreibung abrufen.
- Eine Liste aller verfügbaren Berichte samt Beschreibung abrufen.
- Eine Liste aller verfügbaren Filter samt Beschreibung abrufen.
- Die On-Demand-Funktion verwenden.
Die Listen werden anhand der Rechte in der Benutzerrolle gefiltert. So enthält die Liste der Apps beispielsweise nur jene Apps, zu deren Anzeige der Benutzer berechtigt ist.
Anfragen und Antworten
Sofern nicht anders angegeben, erfordern alle API-Anfragen den Inhaltstyp
Alle Antworten sind im Format
Daneben unterstützen alle Endpunkte auch das Verb
Datums- und Uhrzeitformat
Bei Anfragen und Antworten unterstützen die Qlik NPrinting-APIs das Datums- und Uhrzeitformat
Detaillierte Dokumentation für Entwickler
Für Entwickler gibt es detaillierte Dokumentation zu den Qlik NPrinting-APIs.