Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Systemanforderungen für Qlik NPrinting Designer

In diesem Abschnitt werden die minimalen Hardware- und Softwareanforderungen für Qlik NPrinting Designer aufgeführt.

Die auf dieser Seite aufgeführten Hardwareanforderungen gelten für Konfigurationen, bei denen jede Qlik NPrinting-Komponente auf einem anderen Computer installiert wird. Wenn Sie mehr als eine Komponente auf demselben Computer installieren (zum Beispiel den Server und die Engine), gelten höhere Mindestanforderungen.

Qlik NPrinting Designer kann sowohl auf physischen Computern als auch auf virtuellen Maschinen installiert werden. In beiden Konfigurationen werden virtualisierte Anwendungen nicht unterstützt.

Voraussetzungen

Diese Anforderungen für Qlik NPrinting Designer gelten für Konfigurationen, bei denen jede Qlik NPrinting-Komponente auf einem anderen Computer installiert wird. Wenn Sie mehr als eine Komponente auf demselben Computer installieren (zum Beispiel den Server und die Engine), gelten höhere Mindestanforderungen.

  • Qlik NPrinting Designer muss die gleiche Version wie Qlik NPrinting Server sein.
  • Plattformen: Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Architekturen werden bei diesen Betriebssystemen unterstützt.
    • Diese Betriebssysteme werden von Qlik NPrinting unterstützt. Drittanbieter-Software erfordert ggf. die Installation von Service Packs:
      • Microsoft Windows 8.1
      • Microsoft Windows 10 Build 1607 oder höher
    • Diese Serverbetriebssysteme werden unterstützt, doch wir empfehlen, dass Sie Qlik NPrinting Designer nur auf Clientcomputern und nicht auf Servern installieren. Beim Entwickeln von Berichtsvorlagen ist keine Serverkapazität erforderlich:
      • Microsoft Windows Server 2012
      • Microsoft Windows Server 2012 R2
      • Microsoft Windows Server 2016
      • Microsoft Windows Server 2019
  • Prozessoren (CPUs): Keine spezifischen Anforderungen für Qlik NPrinting Designer. Beim Erstellen von Vorlagen, die auf Microsoft Office basieren, können ggf. Microsoft Office-Anforderungen gelten.
  • Arbeitsspeicher: 1 GB ist erforderlich. Beim Erstellen von Vorlagen, die auf Microsoft Office basieren, können ggf. Microsoft Office-Anforderungen gelten.
  • Festplattenspeicherplatz: 200 MB für die Installation
  • Speicherplatz: Es wird nur Windows-Speicher unterstützt, entweder lokal oder gemeinsam genutzt.
  • Microsoft Office: Microsoft Office muss lokal auf Computern installiert werden, auf denen Qlik NPrinting Designer installiert ist, wenn Sie planen, Excel-, PowerPoint- oder Word-Berichtsvorlagen zu erstellen. Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Architekturen werden unterstützt:
    • Excel 2016, 2019
    • PowerPoint 2016, 2019
    • Word 2016, 2019
    • Microsoft Office 365 Desktop. Web- und Mobilversionen werden nicht unterstützt.

Microsoft Office ist für die Verwaltung von QlikEntity-, HTML- und PixelPerfect-Berichtsvorlagen nicht erforderlich.

InformationshinweisLizenzaktivierungen erfordern Zugriff auf den Qlik Licensing Service. Öffnen Sie Port 443 und lassen Sie ausgehende Aufrufe an license.qlikcloud.com zu.

Die Verwendung eines Proxys wird unterstützt. Weitere Informationen zur Einrichtung eines Proxy-Dienstes unter Windows finden Sie unter Proxy-Einrichtung für den Lizenzierungsdienst (nur auf Englisch).

Zusätzliche installierte Software

Die folgende Software wird während des Qlik NPrinting Designer-Setups installiert, sofern sie nicht bereits installiert ist, und darf nicht entfernt werden:

  • .NET-Framework: 4.7.2 oder höher

    Die .NET Framework-Version 4.7.2 wird installiert, wenn Sie Qlik NPrinting Server, Qlik NPrinting Engine oder Qlik NPrinting Designer installieren. Die Installation der .NET Framework-Version 4.7.2 erfordert eine aktive Internetverbindung. Falls die .NET Framework-Version 4.7.2 oder höher nicht bereits auf einem Computer ohne eine Internetverbindung installiert ist, schlägt die Installation fehl. Sie müssen die .NET Framework-Version 4.7.2 oder höher auf Computern ohne Internetverbindung installieren, bevor Sie Qlik NPrinting Server, Qlik NPrinting Engine oder Qlik NPrinting Designer installieren.Falls auf einem Computer, auf dem die .NET Framework-Version 4.7.2 oder höher installiert ist, keine Internetverbindung verfügbar ist, wird dieser Teil der Installation vom Installer übersprungen.

Fehlerbehebung

Qlik NPrinting Designer stürzt manchmal ab

Mögliche Ursache  

Ihre Windows Anzeige ist vergrößert. Wenn Einstellungen von 125% oder 150% ausgewählt sind, kann Qlik NPrinting Designer abstürzen.

Vorgeschlagene Aktion  

Öffnen Sie die Windows Anzeigeeinstellungen in der Systemsteuerung. Legen Sie den Zoom auf Kleiner – 100 % (Standard) fest.

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!