Durchführen eines Upgrades für Qlik NPrinting
Sie können mithilfe des Qlik NPrinting-Setup-Programms ein Upgrade von Qlik NPrinting 17.3.0 oder höher auf Qlik NPrinting Juni 2017 oder höher durchführen. Beim Upgrade wird die Vorgängerversion vollständig durch die neue Version ersetzt.
Konfigurationsdateien
Der Inhalt der folgenden Dateien wird während des Upgrades überschrieben:
- NewsStand-Proxy-Konfigurationsdatei
%ProgramFiles%\NPrintingServer\proxy\newsstandproxy\src\qlik.com\newsstandproxy\conf\app.conf
- Qlik NPrinting web console-Proxy-Konfigurationsdatei
%ProgramFiles%\NPrintingServer\proxy\webconsoleproxy\src\qlik.com\webconsoleproxy\conf\app.conf
Wenn Sie ein Upgrade auf Qlik NPrinting Juni 2017 oder höher durchführen, werden automatisch folgende neue Ordner erstellt:
- %ProgramData%\NPrinting\newsstandproxy\
- %ProgramData%\NPrinting\webconsoleproxy\
In jeden Ordner wird eine vollständig kommentierte Kopie der app.conf-Datei eingefügt. Einstellungen, die in den app.conf-Dateien nicht kommentiert sind, haben eine höhere Priorität als alte Dateien und überschreiben daher dieselben Einstellungen in älteren Dateien. Nach dem ersten Upgrade werden die Einstellungen in den neuen app.conf-Dateien beibehalten.
Durchführen eines Upgrades
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bestätigen Sie, dass Sie eine aktuelle Sicherung des Repositorys besitzen. WarnhinweisSie müssen Ihre Daten sichern, bevor Sie fortfahren. Wenn während des Upgrades ein Problem auftritt, können Daten beschädigt werden. Sie müssen daher über eine Datensicherung verfügen, aus der Sie das Repository wiederherstellen können. Informationen dazu finden Sie unter Sicherung und Wiederherstellung eines Repository.
- Öffnen Sie die Windows-Dienste.
- Halten Sie die folgenden Qlik NPrinting-Dienste an, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und anschließend auf Anhalten klicken:
- Qlik NPrinting Engine
- Qlik NPrinting Scheduler
- Qlik NPrinting WebEngine
- Qlik NPrinting MessagingService
- Qlik NPrinting RepoService
- Qlik NPrinting License Service
- Schließen Sie Windows-Dienste.
Windows hält die Dienste erst an, nachdem Sie dieses Programm geschlossen haben. Lassen Sie es deshalb nicht geöffnet.
- Öffnen Sie den Windows Task-Manager und führen Sie folgenden Schritte durch:
- Wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse.
- Klicken Sie auf Prozesse aller Benutzer anzeigen, um sich zu vergewissern, dass alle laufenden Prozesse angezeigt werden.
- Wenn einer der folgenden Prozesse ausgeführt wird, beenden Sie ihn, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Prozessstruktur beenden auswählen:
- Qlik.NPrinting.Engine.exe
- Qlik.NPrinting.Scheduler.exe
- Qlik.NPrinting.WebEngine.exe
- Qlik.NPrinting.Cefsharp.exe. Falls Sie mehr als einen Prozess mit diesem Namen sehen, wählen Sie denjenigen aus, deren Eigentümer der Windows-Benutzer der Qlik NPrinting-Dienste ist.
- webconsoleproxy.exe
- newsstandproxy.exe
Qlik.NPrinting.License.exe
licenses.exe
WarnhinweisFahren Sie nur dann fort, wenn Sie sicher sind, dass alle vorherigen Prozesse angehalten sind. Anderenfalls kann das Repository beschädigt werden.WarnhinweisFalls Sie versuchen, Qlik NPrinting zu aktualisieren, während die Windows -Dienste und -Prozesse ausgeführt werden, kann dies zum Fehlschlagen der Installation führen. Es ist daher wichtig, diese Dienste und Prozesse vor dem Fortfahren zu prüfen und ggf. manuell anzuhalten.
- Installieren Sie Qlik NPrinting wie in Installieren von Qlik NPrinting beschrieben.
- Vergewissern Sie sich nach dem Upgrade, dass alle Qlik NPrinting-Dienste ausgeführt werden. Ggf. müssen Sie sie manuell starten.